Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024

Ausbildung Mechatroniker/in Berlin

21 Ausbildungsplätze

Swipe dich zum Traumberuf!

Bist du perfektionistisch, sportlich, kontaktfreudig? Oder das komplette Gegenteil? Finde mit unserem Karriere-Check schnell heraus, welche Ausbildung oder welches Duale Studium zu dir passt.

BEW Berliner Energie und Wärme AG Ausbildung zur/zum Mechatroniker:in mit Aufstiegsfortbildung zur/zum geprüften Kraftwerker:in
Sep 2024 10829 Berlin
Neu Veröffentlicht am 31.05.2024 Duale Ausbildung

Für die BEW Berliner Energie und Wärme AG suchen wir dich zum 01. September 2024 für unsere Ausbildung zur/zum Mechatroniker:in mit Aufstiegsfortbildung zur/zum geprüften Kraftwerker:in am Standort Berlin.

Wir bieten dir eine 3,5-jährige Ausbildung zur/zum Mechatroniker:in. Während deiner Ausbildung wirst du 6 Monate im Schichtdienst an einem unserer Kraftwerksstandorte in Berlin eingesetzt. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Berufsausbildung sehen wir für dich die 1,5-jährige Aufstiegsfortbildung zur/zum geprüften Kraftwerker:in vor, sodass du nach insgesamt 5 Jahren als Kraftwerker:in tätig sein kannst. Die Fortbildung beinhaltet eine etwa viermonatige theoretische Ausbildung außerhalb von Berlin bzw. im Online-Format.

Deine Aufgaben als Mechatroniker:in

Ohne elektrische Energie läuft heute fast nichts mehr. Ob in Kraftwerken, in Unternehmen oder in Wohnungen: Überall werden Expert:innen gebraucht, die wissen, wie Energie erzeugt, transportiert, gesteuert und umgewandelt werden kann.

Der Begriff „Mechatronik“ bezeichnet die Verschmelzung von Mechanik, Elektrotechnik sowie Steuerungstechnik. In jeder Waschmaschine finden sich beispielsweise solche mechatronischen Systeme wieder. Weitaus komplexer treten sie in den hochtechnisierten Kraftwerksanlagen auf.

Als Mechatroniker:in lernst du mit den verschiedensten technischen Systemen umzugehen. Du lernst Maschinen zu warten und zu reparieren. Du bist außerdem an der stetigen Optimierung unserer Kraftwerksprozesse beteiligt.

Die Ausbildung bei der BEW Berliner Energie und Wärme AG ist praxisnah und fördert die selbstständige Planung und Ausführung von Arbeiten.

In deinem Wirkungsbereich übernimmst du als Kraftwerker:in Verantwortung für den Betrieb der Kraftwerksanlagen vor Ort und arbeitest in unserer neuen Systemwarte. Mit deiner Arbeit leistest du einen wichtigen Betrag zur Versorgungssicherheit der Stadt Berlin mit Strom und Stadtwärme.  Du arbeitest in einem kompetenten Team und hast als Kraftwerker:in die Möglichkeit, die Energiewende aktiv zu begleiten und die Transformation der Anlagen, die sukzessive das Ersetzen von fossilen Brennstoffen vorsieht, zu unterstützen.

Du wirst in einem spannenden Umfeld permanenter Transformation im Sinne der Ziele von unserem Unternehmen eingesetzt. Dies ist insbesondere mit dem Betreiben neuer, moderner Anlagen verbunden.

In der Systemwarte der BEW Berliner Energie und Wärme AG arbeitest du in einem der modernsten Arbeitsplätze Europas. Sei Teil unseres spannenden Pfades der digitalen Transformation. Begleite uns bei der Einführung und Weiterentwicklung von Lösungen in den Bereichen Virtuell Reality, KI und Robotik. Die eingesetzte Technik, mit der du das Berliner Stadtwärmenetz steuerst, entspricht natürlich den neuesten Standards was Performance, intelligenter Darstellung und Sicherheit angeht. Dein Arbeitsplatz entspricht den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (Ergonomie, Schall, Licht, Farben), weil wir wollen, dass du dich bei der Arbeit wohl fühlst. In der Systemwarte muss keine PSA getragen werden. Auch private angemessene Kleidung ist möglich. Dir stehen Duschen, Umkleideräume und überwachte Fahrradstellplätze zur Verfügung, falls du die bewegungsorientierte Anfahrt zum Arbeitsplatz bevorzugst. Dir stehen neben Teeküchen, Pausenräumen mit Küchenzeile auch die Kantine des HKW Marzahn zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Prüfen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme
  • Installieren elektrischer Schaltungen und Baugruppen
  • Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen
  • Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen in mechatronischen Systemen
  • Pneumatik und Hydraulik
  • Installieren, Testen und Nutzen von PC-Hard- und Software
  • Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement

Qualifikationen

  • Guter Schulabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Handwerkliches Geschick sowie elektronisches und logisches Verständnis
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Farbwahrnehmung
  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Was wir unter anderem bieten

  • eine 37-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • wettbewerbsfähige Vergütung und Altersversorgung
  • herausforderndes und komplexes Arbeitsumfeld
  • Planbarer Schichtdienst (5-Gruppen 3-Schichtmodell)
  • Weitere tarifliche Vergünstigungen im späteren Schichteinsatz
  • Die BEW Berliner Energie und Wärme AG übernimmt deine Aufstiegsfortbildung zur/zum Geprüften Kraftwerker:in im Wert von 55.000€, inkl. Freistellung bei gleichzeitigem Lohnausgleich. Die Fortbildung wird durch einen externen Anbieter durchgeführt und beinhaltet eine etwa  viermonatige Theoriephase. Diese kann beispielsweise in Essen, Saarbrücken oder im Online-Format (je nach Verfügbarkeit) erfolgen.
  • Kontinuierliche Weiterbildungsangebote unterstützen dich in deiner Tätigkeit
  • Unternehmensweites Talent- und Mentoringprogramm
  • Mitarbeiterberatung zur betrieblichen Gesundheitsförderung (PME-Familienservice)
  • Job-Ticket (Bezuschussung BVG-Ticket) und Job-Rad (Leasing eines Fahrrads oder E-Bikes)
  • Vergünstigte Mitgliedschaft in einem Sportclub und Betriebssportgruppen

Weitere Informationen

Die Ausbildung junger Menschen ist bei uns Teil unserer Unternehmensphilosophie! Wir stehen dir als starker Partner zur Seite und unterstützen dich aktiv bei deiner beruflichen Entwicklung. Wir betreiben ein eigenes Ausbildungszentrum in Berlin und beschäftigen Ausbilder:innen und Koordinatoren:innen, die sich ausschließlich um die Belange unserer Auszubildenden kümmern.

Ausbildungsvergütung und Ausbildungsbedingungen, wie Wochenarbeitszeit, Jahresurlaub, Sonderzahlungen, Zuschüsse und Übernahmeregelungen, sind tariflich geregelt. Darüber hinaus bieten wir dir attraktive Zusatzqualifikationen, wie Fremdsprachen- und Teamtrainings.

Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden liegen durchschnittlich über den Vergleichsnoten im jeweiligen Bundesland. Und sollte es mal nicht so gut laufen, unterstützen wir dich mit zusätzlichen Angeboten und lassen dich nicht hängen! Dies zeichnet sich unter anderem durch eine intensive Unterstützung bei der Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen aus.

Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen - einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnis bzw. deine letzten beiden Schulzeugnisse.

Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung!

Bewerben
Standort

BEW Berliner Energie und Wärme AG, Hildegard-Knef-Platz 2, 10829 Berlin

Verpasse keine Jobs!

Berlin Mechatroniker/in

oder registrieren mit

Mit der Bestätigung deines Passwortes erstellen wir dir einen Account in unserer Datenbank, in dem du deine Jobanfragen verwalten und darüber hinaus alle Funktionen unseres Talent Pools nutzen kannst.
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen von Azubi.de zu.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Du hast bereits einen Account?