-
Duales Studium: Bachelor of Arts Business Administration in 2026
Deutsche Post DHL Premium- 01.10.2026
- Kiel
- 1600 €
Duales Studium -
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)
Bundesagentur für Arbeit Premium- 01.09.2026
- Kiel
Duales Studium -
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026
Deutsche Post DHL Premium- 01.08.2026
- Kiel
- 1270 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen
Bundesagentur für Arbeit Premium- 01.09.2026
- Kiel
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung Lokführer:in im Regionalverkehr 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Kiel
Duale Ausbildung -
Ausbildung Disponent:in/ Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Kiel
Duale Ausbildung -
Ausbildung Mechatroniker:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Kiel
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in in der Businstandhaltung 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.08.2026
- Kiel
Duale Ausbildung -
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Kiel
Neu Duales Studium -
Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.08.2026
- Kiel
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2026 (w/m/d) – Busfahren, Disposition und Werkstatt
Deutsche Bahn AG Premium- 01.08.2026
- Kiel
Duale Ausbildung -
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Kiel
Duales Studium -
Sprachkurs mit Option auf eine Ausbildung als Berufskraftfahrer:in 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Kiel
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Leistungsexperte (m/w/d)
Techniker Krankenkasse Premium- 01.08.2026
- Kiel
- 1450 bis 1700 €
Neu Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Versicherungsexperte (m/w/d)
Techniker Krankenkasse Premium- 01.08.2026
- Kiel
- 1450 bis 1700 €
Neu Duale Ausbildung Homeoffice möglich
Auszubildende (m/w/d) für die Generalistische Pflege
- Veröffentlicht am 23.10.2025
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum 01. April 2026 und 01. Oktober 2026
Auszubildende (m/w/d) für die Generalistische Pflege
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 24.000 Patientinnen stationär sowie über 40.000 Patientinnen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Serviceabteilung und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über 170 Mio. Euro um.
Unser Bildungszentrum am Krankenhaus bietet erstklassige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegekräfte.
Unter unserem Dach realisieren wir interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen den Bildungsgängen für Gesundheitsberufe und den Qualifizierungsvorgaben der Medizin. Dabei gestalten wir die jeweiligen Bildungskonzepte nach modernen methodisch-didaktischen Ansätzen der Erwachsenenbildung. So schaffen wir ein Fundament von Chancen und Freiräumen für die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Wir möchten Dich in unserem Team des Städtischen!
Unsere Ausbildungsangebote am Bildungszentrum vermitteln elementare Grundkenntnisse und Fertigkeiten für die Versorgung hilfebedürftiger Menschen mit Unterstützung modernster Medientechnik in einer lernfreundlichen Umgebung und Atmosphäre. Das lichtdurchflutete Gebäude verfügt über großzügig angelegte, moderne Unterrichtsräume, ausgestattet mit fortschrittlicher Technik. Dank W-LAN Anbindung findet unser theoretischer Unterricht zunehmend unter Einbindung digitaler Endgeräte statt. Vor dem Einsatz auf der Station üben Sie die Anwendung des Gelernten bereits in unseren professionell ausgestatteten Trainingsräumlichkeiten.
Du durchläufst Deine Ausbildung gemeinsam mit Deinen Kurskollegen und Kurskolleginnen, während eine Kursleitung und das Team des Bildungszentrums Dich die gesamte Zeit begleiten. Professionelle Lehrkräfte, hochqualifizierte Fachdozentinnen, unter anderem aus dem Bereich Sozial-, Rechts- und Naturwissenschaft sowie Fachärztinnen unterstützen Dich ebenfalls.
Während Ihrer Ausbildung auf den Stationen steht Dir unser Team aus Praxisanleiter*innen hilfreich zur Seite. Beim Städtischen Krankenhaus Kiel kannst Du Dich also auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit freuen.
Die generalistische Ausbildung ist vielfältig, herausfordernd und zukunftssicher.
Mit einer generalistisch ausgerichteten Pflegeausbildung erwirbst Du den Berufsabschluss „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ mit der fachlichen Kompetenz, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen (z.B. Krankenhaus, Alten- und Kinderkrankenpflege, ambulante Pflegedienste, Psychiatrie) zu pflegen. Ein Wechsel in den vielgestaltigen Einsatzfeldern dieses Berufes ist nach dem Abschluss jederzeit möglich. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Studiengänge bieten
Dir eine kontinuierliche Karriereentwicklung. Zudem ist Dein Berufsabschluss automatisch in allen EU-Mitgliedsstaaten anerkannt.
- Du erlernst die allgemeine und spezielle Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Du übernimmst medizinische und pflegerische Aufgaben und erlernst den direkten Kontakt mit dem zu Pflegenden in unterschiedlichen Einsatzorten wie zum Beispiel auf den Stationen des Städtischen Krankenhauses Kiel, in der ambulanten Pflege sowie in der Altenpflege
- Die theoretischen Inhalte setzen sich zusammen aus den Bereichen Krankheitslehre, Gesundheitsförderung und Prävention, Kommunikation, Hygiene, Anatomie/Physiologie sowie berufspolitische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Pflege
- Die 3-jährige Ausbildung umfasst 2.100 Theoriestunden an unserer Pflegeschule und mindestens 2.500 Stunden praktische Ausbildung
- Die Theorie wird ergänzt durch praxisnahe Übungen in unseren Demonstrationsräumen sowie vielfältigen Projekten wie die „Schulstation“, Theaterprojekte, „Schüler leiten Schüler an“
Leistungsstark und perspektivisch - Deine Zukunft im SKK.
- Ausbildungsgehalt nach tariflichen Vorlagen. Beispiele Generalistik:
- 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 € brutto, 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 € brutto
- Gegebenenfalls Zuschläge für Wochenenddienste, Wechselschichten et cetera
- Jahressonderzahlung im November Sprachcoaching für unsere Azubis
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche Online-Rabatte für Mitarbeitende bei verschiedenen Unternehmen
- Sehr gute Chancen auf Übernahme im Haus bei guter Leistung
- Einmalige Sonderzahlung von 400,- € mit bestandenem Examen (nicht bei einer Verlängerung der Ausbildung)
Du weißt worauf es ankommt – Dein Profil zeigt es.
Du kannst Dich das gesamte Jahr über bei uns bewerben. Die Ausbildung beginnt jeweils zum 01. April und zum 01. Oktober eines Jahres. Damit wir Dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen können, sind folgende Voraussetzungen und Bewerbungsunterlagen erforderlich:
- Mittlerer Schulabschluss
- Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene - mindestens zweijährige Berufsausbildung - mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, die bestimmten Bedingungen erfüllen muss
- Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- Nachweis über einen vollständigen Masernimpfschutz
- Wünschenswert für die Bewerbung ist ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung; weitere Informationen hierfür findest Du auf unserer Homepage: www.krankenhaus-kiel.de/karriere
Diese Unterlagen benötigst Du für Deine Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des (beglaubigten) Abschlusszeugnisses der Schule(n) sowie der Zeugnisse zu allen bisherigen Tätigkeiten
- Bei im Ausland erworbenen Zeugnissen, diese in übersetzter Form mit Gleichwertigkeitsbescheinigung!
- Deutsch-Sprachniveau mindestens B2-Zertifikat
- Ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Einwilligung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigen
Kontakt
Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Kommunikation, Begegnung, Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit – diese Begriffe sprechen Dich auf Deiner Suche nach einem sinnstiftenden und erfüllten Ausbildungsberuf an?
Dann bewirb Dich bis zum 15.03.2026 bzw. 15.09.2026 per Email an pflegeausbildung@krankenhaus-kiel.de
Für weitere Informationen wende Dich bitte an die Schulleitung des Bildungszentrums, Frau Britta Schmidt, Tel.: 0431- 16 97 3701.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.