-
Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen Premium- 01.08.2026
- 28844 Weyhe
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft – häusliche Pflege
AWO Bremen- 01.04.2026
- 28203 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft – häusliche Pflege
AWO Bremen- 01.10.2025
- 28203 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft
AWO Bremen – Haus Reuterstraße- 01.04.2026
- 28217 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft
AWO Bremen – Haus Reuterstraße- 01.10.2025
- 28217 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft
AWO Bremen – Sparer Dank- 01.04.2026
- 28213 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft
AWO Bremen – Sparer Dank- 01.10.2025
- 28213 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft
AWO Bremen – Ella-Ehlers-Haus- 01.04.2026
- 28237 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft
AWO Bremen – Ella-Ehlers-Haus- 01.10.2025
- 28237 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft
AWO Bremen – Heinrich-Albertz-Haus- 01.04.2026
- 28329 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft
AWO Bremen – Heinrich-Albertz-Haus- 01.10.2025
- 28329 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft
AWO Bremen – Rosmarie-Nemitz-Haus- 01.04.2026
- 28307 Bremen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachkraft
AWO Bremen – Rosmarie-Nemitz-Haus- 01.10.2025
- 28307 Bremen
Schulische Ausbildung
Ausbildung 2026 Pflegefachmann/frau m/w/d
- Veröffentlicht am 31.10.2025
- Schulische Ausbildung
- Vollzeit/Teilzeit
Werde Teil eines zukunftsweisenden Berufs! Als Pflegefachkraft wirst du immer gebraucht, hast viele Entwicklungsmöglichkeiten und kannst Gutes in der Gesellschaft bewirken.
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) , Blutentnahmen und Punktionen (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert in Vollzeit 3 Jahre, in Teilzeit höchstens 5 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss im Bereich Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.
Du bist …
– aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team?
Du hast …
– Spaß und Freude im Umgang mit Menschen?=
Wir bieten…
– Zeit für die Pflege
– Patientenorientierte Bezugspflege
– Verantwortungsvolle Tätigkeiten
– Betriebliche Altersvorsorge
– und später: Qualifizierte Fort- und Weiterbildung
– Unterstützung Erwerb des Führerscheines
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Ansprechpartnerin Silke Wendt, Bewerbung gern per Mail:
s.wendt@pflege-kompetenz-gmbh.de.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.