Ausbildung als Altenpfleger (m/w) am Kreisseniorenzentrum Marktheidenfeld
-
-
Schulische Ausbildung
-
Beginn: Sep 2019
-
Dauer: 3 Jahre
-
Alle Abschlüsse

Ausbildung als Altenpfleger (m/w) am Kreisseniorenzentrum Marktheidenfeld
Klasse Ausbildung – Mit Zukunftsperspektiven!
Ausbildung als Altenpfleger (m/w) am Kreisseniorenzentrum Marktheidenfeld
Unterricht an der eigenen Berufsfachschule
(Ausbildungsdauer: 3 Jahre)
Dein Profil
Du bist:
- engagiert und lernbereit
- teamfähig
- aufgeschlossen und kommunikativ
- zuverlässig und pünktlich
- Zugangsvoraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife
- Oder: Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- Oder: Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene, mindestens einjährige Krankenpflegehilfeoder Altenpflegehilfeausbildung sowie gesundheitliche und persönliche Eignung
Wir bieten:
- langjährige Ausbildungserfahrung
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 39 Wochenstunden
- Auch für Quereinsteiger möglich!
Interesse?
Doris James
Kreisseniorenzentrum Marktheidenfeld
aumhofstraße 91 | 97828 Marktheidenfeld
Telefon 09391 /502 - 5500
E-Mail: doris.james@klinikum-msp.de
Mehr Informationen unter: www. klinikum-msp.de
Standort
Über Klinikum Main-Spessart
Das Klinikum Main-Spessart ist ein Eigenbetrieb des Landkreises Main-Spessart. Mit den Klinikstandorten Lohr und Marktheidenfeld, der Zentralverwaltung in Karlstadt, den Kreisseniorenzentren Gemünden und Marktheidenfeld und dem Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld leistet das Klinikum Main-Spessart für die Menschen der Region wichtige Versorgungsaufgaben. Mit zusammen 280 Akut- und Geriatriebetten und 218 Pflegeplätzen erbringen die insgesamt 1.100 Beschäftigten des Klinikums wohnortnahe Leistungen mit hoher Qualität.