Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
- Veröffentlicht am 15.08.2020
- Duale Ausbildung
- Büchen, Lauenburg
- Alle Abschlüsse
Einleitung
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-innen, sie fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.Was begeistert mich?
Technik, Maschinen und Metallbearbeitung
Sowohl am Computer, als auch handwerklich arbeiten
Was lerne ich?
Verschiedene Arten des Spanens von Hand und mit der Maschine (Sägen, Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen)
Planen und steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, kontrollieren und beurteilen der Ergebnisse
Ausrichten und spannen von Werkzeugen und -stücken
Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen einrichten und Maschinenwerte einstellen
Erstellen, optimieren und prüfen von Programmen für computergesteuerte Werkzeugmaschinen
Herstellen verschiedener Bauteile und Werkstücke auf computergesteuerten Werkzeugmaschinen
Qualitätskontrolle der bearbeiteten Bauteile und Werkstücke
Was brauche ich?
Sehr gutes technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen
Hohes Qualitätsbewusstsein
Interesse an Metallbearbeitung mit Maschinen
Sorgfalt
Weitere Informationen über unseren Betreib erhalten Sie im Internet: www.kulina-gmbh.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Standort
Kulina Zerspanungstechnik und Maschinenbau GmbH, 21514 Büchen, Lauenburg, Deutschland
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt.
Du kannst dich
hier direkt darauf bewerben.
https://www.azubi.de/ausbildungsplatz/3488665-b-zerspanungsmechaniker-in-m-w-d
Weitere
Ausbildungsplätze
finden.
Branche
Breitenfelde
Büchen
Schwarzenbek-Land
Ähnliche Ausbildungsplätze.
Hier findest du alle
39.424
Ausbildungsplätze.