Ausbildung 2021
- Veröffentlicht am 16.08.2020
- Duale Ausbildung
- Schwarzenbek
- Alle Abschlüsse
Einleitung
Zum Ausbildungsbeginn 2021 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zurZerspanungsmechaniker/in (m/w/d) an.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Hier ist Präzisionsarbeit gefordert. Konzentriert spannt der Zerspanungsmechaniker ein neues Werkstück in seine Maschine ein. Er beherrscht den Umgang mit allen spanenden Werkzeugmaschinen, kann Werkstücke konventionell oder numerisch gesteuert drehen oder fräsen. Bei Bedarf kann er in einem weiteren Arbeitsgang mit einer Schleifmaschine Toleranzen von bis zu tausendstel Millimetern einhalten und die Oberflächen nochmals verbessern. Dabei schaut er immer wieder in die Zeichnung, um alle erforderlichen Maße einzuhalten. Bei dem Bearbeiten von zylindrischen und eckigen Bauteilen überwacht der Zerspanungsmechaniker die Einstellungen von Drehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten, die Maßhaltigkeit seiner erzeugten Flächen und Durchmesser, sowie den Verschleiß des Werkzeuges. Die korrekte Wahl der Werkzeuge für optimale Ergebnisse beherrscht er außerdem.
Schließlich ist im letzten Arbeitsgang das gewünschte Maß erreicht und der Zerspanungsmechaniker spannt das Werkstück aus.
Moderne Steuerungen haben bei Werkzeugmaschinen einen sehr großen Anteil erlangt, so dass der Zerspanungsmechaniker zunehmend an CNC-gesteuerten Maschinen eingesetzt wird.
Ausbildungsinhalte:
• Beurteilen und Analysieren von Fertigungsaufträgen auf technische Umsetzbarkeit, Auswählen von Informationsquellen und technischen Unterlagen zur Durchführung der Fertigung
• Auswählen von auftragsbezogen Fertigungssystemen
• Planen von Fertigungsprozessen, Erstellen und Optimieren von Programmen für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme und deren Einrichtung
• Nutzen von Datenblättern, Beschreibungen, Betriebsanleitungen und anderen berufstypischen Informationen auch in englischer Sprache
• Einrichten des Arbeitsplatzes und Organisieren von Arbeitsabläufen unter Beachtung terminlicher und wirtschaftlicher Vorgaben
• Herstellen von Bauteilen nach qualitativen Vorgaben durch maschinelle spanabhebende Fertigungsverfahren und Überwachung des Fertigungsprozesses
• Anwenden von Qualitätssystemen, Dokumentieren und Bewerten von Arbeits- und Prüfergebnissen um daraus Maßnahmen zur Fertigungs- und Produktionsoptimierung abzuleiten
• Überwachen und Prüfen von Sicherheitseinrichtungen, Warten und Inspizieren von Fertigungssystemen
• Arbeiten im Team, Einweisen in die Bedienung von Fertigungssystemen, Abstimmen ihrer Tätigkeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen, Beachten von Kundenforderungen
Einsatzgebiete:
• Drehmaschinensysteme
• Fräsmaschinensysteme
• Schleifmaschinensysteme
Wenn Sie Interesse an einer 3,5-jährigen Ausbildung haben, dann bewerben Sie sich schriftlich oder per Email unter:
LMT Finance & Shared Services GmbH & Co. KG
Grabauer Straße 24
21493 Schwarzenbek
Ansprechpartnerin: Bärbel Brüggmann
E-Mail anzeigen
Tel. 04151 / 12354
Standort
LMT Finance & Shared Services GmbH & Co.KG, 21493 Schwarzenbek, Deutschland
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt.
Du kannst dich
hier direkt darauf bewerben.
https://www.azubi.de/ausbildungsplatz/3489261-b-ausbildung-2021
Weitere
Ausbildungsplätze
finden.
Branche
Breitenfelde
Büchen
Schwarzenbek
Ähnliche Ausbildungsplätze.
Hier findest du alle
39.424
Ausbildungsplätze.