Duales Studium BWL Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft (B.A.)
- Veröffentlicht am 19.02.2021
- Duales Studium
- Ulm
- Beginn: Sep 2021
- Abitur / Fachabitur
- Ø-Gehalt: 1066€

Ihre Aufgaben:
Betriebswirte steuern in der öffentlichen Verwaltung Vorgänge und Ressourcen aufgaben- und kostenorientiert. Die duale Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Datenverarbeitung sowie Personalwesen. Sie sind im Bereich Ökonomie und Recht tätig, wobei die aktuelle Gesetzeslage eine hohe Rolle spielt.
Um die Komm.ONE kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen, beginnt die Ausbildung im Betrieb mit einem Vorpraktikum bereits zum 1. September.
Ihr Profil:
- Abitur bzw. Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest
- Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- Interesse an Betriebswirtschaft, Finanzen und innerbetrieblichen Zusammenhängen
- Interesse an rechtlichen Themen
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständigkeit und Engagement
- Bereitschaft zur Mobilität, da einzelne Ausbildungsabschnitte an anderen Standorten erfolgen können
Wir bieten:
- Selbstständiges Arbeiten in Einzel- und Teamarbeit
- Die Ausbilder nehmen sich für Sie Zeit und helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die Ausbildung
- Individuell gestalteter und mit Ihnen abgestimmter Ausbildungsplan
- Begrüßungstag mit Ausbildungspaten an allen Standorten
- AzubiEinführungswoche mit Schulungen und Workshops
- AzubiWoche zum Austausch mit unseren qualifizierten Ausbildern und unseren mehr als 60 Auszubildenden
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen auf der Grundlage des TVAöD
- Persönliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
- Sicherer Arbeitgeber
- Flexibles Arbeitszeitmodell zur Vereinbarung von Ausbildung, Familie und Freizeit
- Gelegenheit, sich an unseren sieben Standorten einzubringen
- Übernahme nach Ausbildung
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer ÖWIRT.
Komm.ONE:
Als Anstalt öffentlichen Rechts in gemeinsamer Trägerschaft von Land und Kommunen begleitet Komm.ONE ihre Kunden mit eigenen IT-gestützten und cloudbasierten Lösungen - zum Nutzen der Bürger und der Gesellschaft. Dafür beschafft, entwickelt und betreibt Komm.ONE Verfahren der automatisierten Datenverarbeitung und erbringt Beratungs- und Schulungsleistungen. Flächendeckend, an sieben Standorten in ganz Baden-Württemberg, mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.