Auszubildende zum/zur Fachinformatiker/in (w/m/d) - Systemintegration
- Veröffentlicht am 20.01.2021
- Duale Ausbildung
- München
- Beginn: Sep 2021
- Dauer: 3 Jahre
- Realschulabschluss
- Ø-Gehalt: 1166€

Auszubildende zum/zur Fachinformatiker/in (w/m/d) - Systemintegration
Referenzcode: 2020_E_00004095
Der überwiegende Teil der Ausbildung findet in der Region Nürnberg statt. Teile der praktischen Ausbildung finden im Stützpunkt des Regionalen Infrastrukturmanagements (RIM) München statt. Diese werden durch Seminare und Workshops an unserem Hauptsitz in Nürnberg sowie den Unterricht in der Berufsschule Erlangen vertieft.
Ihr Arbeitsumfeld
Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit 120 eigenen IT-Verfahren, 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Ihre Aufgaben und Vorteile
- Sie sind zum Beispiel in der Administration von Netzwerken und Betriebssystemen sowie in der Anwenderbetreuung tätig.
- Sie konzipieren und realisieren komplexe Informations- und Telekommunikations-systeme und setzen Methoden des Projektmanagements ein.
- Sie administrieren IT-Systeme und beheben IT-Störungen. Sie präsentieren Systemlösungen und beraten, betreuen und schulen die Anwender/-innen.
Sie überzeugen durch
- Interesse an moderner IT und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Abitur, Fachhochschulreife oder einen Mittleren Bildungsabschluss
- gute schulische Leistungen (vor allem in den ausbildungsrelevanten Fächern)
- überregionale Mobilität innerhalb der Ausbildung
- ·die Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).
- Gerne bieten wir auch Studienabbrecherinnen und Studienabbrechern eine Chance für den Berufseinstieg.
Unser Angebot
- spannende und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten sowohl während als auch nach der Ausbildung
- eine große Anzahl an Seminaren und Workshops
- eine Ausbildungsvergütung von monatlich 1.118 € im ersten, 1.168 € im zweiten und 1.214 € im dritten Ausbildungsjahr
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Sie sind interessiert?
Bitte bewerben Sie sich über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie den letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen.
Bewerbungsende: 31.03.2021
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.
Über die Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.