Kreisvermessungsoberinspektoranwärter/in (m/w/d)
- Veröffentlicht am 17.11.2020
- Duale Ausbildung
- Höxter
- Alle Abschlüsse
Einleitung
Der Kreis Höxter sucht zum 01.08.2021 einen/eineKreisvermessungsoberinspektoranwärter/-in (w/m/d)
zur Ausbildung für den gehobenen vermessungstechnischen Dienst.
Die Ausbildung richtet sich nach der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen vermessungstechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen (VAPgvD) und dauert 18 Monate.
Ausbildungsschwerpunkte sind die Bereiche Liegenschaftskataster, Fortführungsvermessungen, Grundstückswertermittlung, Raumordnung, Bauleitplanung, Bodenordnung, Geodatenmanagement sowie allgemeine und fachbezogene Verwaltungs- und Rechtsgrundlagen.
Von dem/der Bewerber/-in wird erwartet:
• abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik oder ähnliche Studiengänge (Anlage 7 VAPgvD)
• Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamtengesetz NRW und der Laufbahnverordnung NRW
Während der Ausbildung erhalten Sie als Beamtin/Beamter auf Widerruf monatliche Anwärtergrundbezüge gemäß Landesbesoldungsgesetz NRW. Zusätzlich wird, vorbehaltlich einer erneuten Gewährung durch das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, ein Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 70% des Anwärtergrundbetrages nach Maßgabe des § 76 LBesG NRW gezahlt. Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt diesfalls voraussichtlich 2.304,66 €.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist bei guten Leistungen und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben nach dem Landesbeamtengesetz NRW eine unbefristete Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.
Weitere Informationen:
• Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
• Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
• Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
• Der Kreis Höxter bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Belangen.
• Der Kreis Höxter bietet familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z. B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren am Standort Höxter.
Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Spitzenberg,
Tel.: 05271/965-6405 oder per E-Mail E-Mail anzeigen
Die Fachabteilung steht Ihnen mit Herrn Leßmann, Tel.: 05271/965-5000 und Herrn Altenhenne, Tel. 05271/965-5100 gerne zur Verfügung.
Beachten Sie auch unsere Stellenausschreibung als Vermessungsingenieur/in (Interamt ID 624308).
Standort
Kreis Höxter -Der Landrat- Kreisverwaltung, 37671 Höxter, Deutschland
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt.
Du kannst dich
hier direkt darauf bewerben.
https://www.azubi.de/ausbildungsplatz/3728272-b-kreisvermessungsoberinspektoranwaerter-in-m-w-d
Weitere
Ausbildungsplätze
finden.