Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Rohrsystemtechnik
- Veröffentlicht am 19.01.2021
- Duale Ausbildung
- Mülheim an der Ruhr
- Beginn: Aug 2021
- Dauer: 3,5 Jahre
- Alle Abschlüsse
- Ø-Gehalt: 1094€

Was erwartet Dich?
Damit Trinkwasser in Wohnhäusern, Gebäuden und Industrieobjekten ankommt, müssen zum Teil weitverzweigte Rohrsysteme gebaut, betrieben und gepflegt werden. Diese Rohrsysteme bilden ein unterirdisches Netz aus Transport- und Hausanschlussleitungen. Anlagenmechaniker Fachrichtung Rohrsystemtechnik montieren Bauteile wie Rohre, Formstücke und Armaturen zu einer Leitung, bearbeiten Rohre und halten Rohrsysteme instand. Sie warten ebenfalls Anlagen wie Zählerschächte und überprüfen deren Betriebszustand. Die Tätigkeiten werden meist im Team und auch im Freien ausgeführt.
Unser Motto lautet: "Ausprobieren und trainieren, nicht nur zuschauen!"
Unsere Ausbildungswerkstatt befindet sich in Mülheim an der Ruhr und bietet alles für eine optimale Berufsausbildung. Während der gesamten Ausbildungsdauer legen wir größten Wert darauf, möglichst viel Fachpraxis im selbstständigen Arbeiten zu vermitteln. Abwechselungsreiche Einsätze an verschiedenen Baustellen der RWW im gesamten Versorgungsgebiet bringen Vielfalt in den Arbeitsalltag
Die Ausbildung findet im Betrieb und tageweise in der Berufsschule in Duisburg statt. Teilbereiche werden beim Kooperationspartner in Essen vermittelt.
Mach Dich hier schlau: https://www.rww.de/unternehmen/karriere/ausbildung
Was wir erwarten:
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Informatik und Physik
- Bereitschaft im Freien zu arbeiten
- mindestens einen Hauptschulabschluss
Was wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und professionelle Ausbildung
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- Schulungen, um das Fachwissen zu erweitern
- Fördermaßnahmen für die persönliche Entwicklung
- eine sehr intensive Prüfungsvorbereitung
- eine tarifliche Ausbildungsvergütung
- umfangreiche Ausstattung an Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung
- die Übernahme sämtlicher Kosten für die Berufsschule
- einen Fahrtkostenzuschuss für das YoungTicketPLUS ÖPNV
Kontakt
Bist Du interessiert?
Dann bewirb Dich jetzt online (Anzeigencode: 136801 ).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten drei Zeugnissen.
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, Beate Bacevicius, Am Schloß Broich 1-3, 45479 Mülheim an der Ruhr
Für Rückfragen: E-Mail anzeigen oder 0208-44 33 376
Unternehmensbeschreibung
Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH ist ein regionales Wasserversorgungsunternehmen und erfahrener Wasserdienstleister mit über hundertjähriger Tradition. Zentrale Unternehmensaufgabe ist die zuverlässige Trinkwasserversorgung der rund 900.000 Menschen und die Belieferung der Industrie. Acht Wasserwerke, 13 Wasserbehälter und ein 3.000 Kilometer langes Verbundnetz stehen im 850 Quadratkilometer großen Versorgungsgebiet dazu zur Verfügung.
Mehr Infos zum Unternehmen