Ausbildung Industriemechaniker*in (m/w/d)
- Veröffentlicht am 22.06.2022
- Duale Ausbildung
- Hamburg
- Beginn: Aug 2022
- Dauer: 3,5 Jahre
- Alle Abschlüsse
- Ø-Gehalt: 1097€

Einleitung
Sichere, effiziente und zuverlässige U-Bahn-Fahrzeuge – das erwarten unsere Fahrgäste in Hamburg. Und das kriegen wir auch hin. Mit der fachmännischen Unterstützung von etwa 250 kompetenten und engagierten Technikprofis. Unsere Industriemechaniker*innen interessieren sich für alles, was sich um Kraft und Bewegung dreht. Deshalb sind sie bei der U-Bahn immer dann gefragt, wenn es um den reibungslosen Betrieb von mechanischen Komponenten geht.
Ihre Aufgaben
- Montage, Wartung und Reparatur von Bauteilen und Baugruppen der U-Bahnen
- Wartung und Reparatur von Hydraulik- und Pneumatikkomponenten an der U-Bahn
- Austausch der U-Bahn-Fenster und der Innenverkleidung
- Ermittlung von Störungsursachen an den U-Bahnen
- Herstellung und Einbau von U-Bahn-Ersatzteilen
- Wartung und Instandhaltung von Arbeits- und Sondermaschinen
- Bedienung von Werkzeugmaschinen
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
Ihr Profil
- Ein guter erweiterter Erster oder Mittlerer Schulabschluss
- Interesse an Mechanik und Technik
- Begeisterung für Maschinen und ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Überbetriebliche Ausbildungsorte
- Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
- Berufliche Schule Stahl- und Maschinenbau, Hamburg-Hohenfelde
Kontakt
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt. Am liebsten und schnellsten erhalten wir Ihre Unterlagen über unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“). Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen aller Geschlechter. Weitere Informationen gibt Ihnen gern Saskia Lorenz (Telefon 040/32 88-26 03).
Über das Unternehmen
Gemeinsam bewegen wir die Menschen und bringen Hamburg voran. Rund 1,2 Millionen Fahrgäste sind täglich mit uns unterwegs, und jedes Jahr werden es mehr. Wir sorgen für besseres Klima, weniger Lärm und freiere Straßen. Finden Lösungen für die Gestaltung der Mobilitätskultur unserer Stadt und setzen so entscheidende Impulse für Stadtentwicklung, Lebens- und Standortqualität. Darauf darf jeder bei der HOCHBAHN stolz sein. Egal, wo er oder sie gerade anpackt.
Gehaltsangabe für diese Stellenanzeige
Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen Hamburger Hochbahn AG:
1.Jahr:
1.013 €, 2.Jahr: 1.060 €, 3.Jahr: 1.124 €, 4.Jahr: 1.193 €