Ausbildung 2023 zum Werkstoffprüfer (M/W/D)
- Weiden in der Oberpfalz
Von einem Gedanken zu einer Idee. Von einer Idee zu einer Lösung. Innovationsgeist und Innovationslust sind bei HÖR Technologie keine leeren Phrasen. Wir arbeiten für die Formel 1, die Luft- und Raumfahrt, in der Energietechnik, der Medizintechnik und der Autoindustrie.
Ein wichtiges Zahnrad für unseren und den Erfolg unserer Kunden ist, dass HÖR Technologie ein komplettes Leistungsspektrum anbietet – angefangen bei der Entwicklung von Prototypen. Wir fangen bei null an und finden Lösungen, von denen Sie manchmal selbst noch nicht einmal wissen, dass Sie sie brauchen.
Wir von HÖR Technologie bieten motivierten und begeisterungsfähigen Mitarbeitern hervorragende Entwicklungsperspektiven. Werden Sie Teil des Erfolges und gestalten Sie HÖR Technologie aktiv mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir
AUSZUBILDENDE (M/W/D) WERKSTOFFPRÜFER
FACHRICHTUNG WÄRMEBEHANDLUNGSTECHNIK
AUSBILDUNGSINHALTE:
1. und 2. Ausbildungsjahr:
Grundlegende Kenntnisse in der Werkstoffprüfung und Wärmebehandlung
Neue Werkstoffe und deren Eigenschaften
Technologie und der Ablauf verschiedener Werkstoffprüfungen
Einführung in die Bedienung von Härte- und Werkstoffanalyseanlagen
Im zweiten Ausbildungsjahr erfolgt auch die Zwischenprüfung der IHK
3. Ausbildungsjahr:
Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen wie Metallographie, Werkstoffprüfung sowie Härtetiefe-/Härteverlaufsprüfung
4. Ausbildungsjahr:
Kennenlernen verschiedener Betriebsabteilungen
Vertiefung der Fachausbildung, wie Gefüge-Analysen
Einarbeitung in die zukünftigen Einsatzbereiche der Wärmebehandlung
Vorbereitung auf die bevorstehende Facharbeiterprüfung/Abschlussprüfung
ZUKUNFTSCHANCEN:
Facharbeiter (m/w/d) in der Härterei/Labor
Schichtleiter (m/w/d)
Abteilungsleiter (m/w/d)
Grundlagen für eine zukünftige Weiterqualifikation zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d)
IHR PROFIL:
Voraussetzung:
guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Unsere Leistungen:
◾Monetäre Anreize:
◾attraktive & leistungsgerechte Vergütung
◾Betriebszugehörigkeitsprämie
◾Betriebliche Altersvorsorge (20% AG Zuschuss)
◾VWL Zuschuss 39,88 EUR
◾Gruppenunfallversicherung
◾Überdurchschnittliche steuerfreie Nachtschicht- und Überstundenzuschläge
Gesundheitsmanagement:
◾Betriebsarzt (Impfungen, Untersuchungen,…)
Arbeitszeit:
◾Stundenkonto
◾bis zu 30 Tage Urlaub
◾Sonderurlaub (Geburt, Heirat,…)
Familienfreundlichkeit:
◾Betriebsfeste
◾Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten
◾Teilzeitmodelle
Weiterbildung:
◾geförderte Schulungen
Sonstiges:
◾Prämien Ideenmanagement
◾Jubiläumsprämie / Jubilarfeier
◾Betriebsrestaurant - bezuschusst
◾private Zusatzkrankenversicherung
◾modernes Arbeitsumfeld
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im PDF-Format an E-Mail anzeigen