** Ausbildung 2023 **
- Bremen
Wir sind eine Patentanwaltskanzlei mit Sitz im Bremer Technologiepark, die sich mit der Anmeldung, Erteilung und Aufrechterhaltung gewerblicher Schutzrechte (u. a. Patente, Marken, Designs) beschäftigt.
______________________________________________________
Zum 01.08.2023 bieten wir einen Ausbildungsplatz an zum/zur
Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Ämtern
- Selbstständige Formalsachbearbeitung
- Fristenorientiertes Arbeiten
- Vorbereitung und Koordination notwendiger anwaltlicher Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abschluss der Höheren Handelsschule oder Abitur
- Deutsche Sprachkenntnisse auf Muttersprachen-Niveau
- Hervorragende Englischkenntnisse (min. B2-Niveau)
- Vorliebe für selbstständiges Arbeiten
- Hohe Auffassungsgabe
- Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Gute Verkehrsanbindung
- Abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Kostenlose Getränke
Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: E-Mail anzeigen
Gern nehmen wir auch Bewerbungen von Studienabbrechern (m/w/d) entgegen.
_____________________________________________________________________
Informationen zum Beruf:
Patentanwaltsfachangestellte erledigen Organisations-, Büro- und Verwaltungsarbeiten für Patentanwälte und -anwältinnen: Sie nehmen Anrufe entgegen, vereinbaren Termine mit Mandanten, bereiten Schriftsätze sowie Anträge für Patent-, Marken- oder Gebrauchsmusteranmeldungen vor und wirken bei der Auswertung neu angemeldeter gewerblicher Schutzrechte, Veröffentlichungen und Eintragungen mit. Ferner unterstützen sie Patentanwälte/-anwältinnen dabei, Schutzrechtsanmeldungen einzureichen und die damit verbundenen Gebühren zu berechnen und einzuzahlen. Außerdem organisieren sie die Wiedervorlage der Patentakten, damit keine Fristen für Anmeldungen, Verlängerungen und Gebührennachzahlungen versäumt werden.