Duales Studium - Bachelor of Science (w/m/d) Wirtschaftsinformatik 2023
- Okt 2023
- Leipzig weitere Standorte anzeigen
Veröffentlicht am 20.03.2023
Duales Studium

Deine Aufgaben, an denen du wächst
- Spannende Einblicke - Innerhalb von drei Jahren lernst du deinen gewünschten Einsatzbereich bei einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungen Deutschlands kennen. Dein duales Studium erfolgt in einer dreimonatigen Rotation zwischen Theorie- und Praxisort. Genaue Rotationszeiträume findest du auf den Seiten unserer Kooperationshochschulen.
- Schwerpunkt - Je nach deinen persönlichen Interessen, kannst du dein Einsatzgebiet im Bereich der Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung wählen:
- Steuerberatung: - Hier unterstützt du die Kolleg*innen während deiner Praxisphasen bei der Beratung und Betreuung von nationalen und internationalen Mandanten z.B. in Fragen der Umsatzsteuer und anderer indirekter und direkter Steuern. Konkrete Einsatzbereiche sind die Digital Factory, Indirect Tax, Global Mobility oder International Tax Services. Zu deinen Aufgaben gehört die Aufdeckung und Bewältigung von Risiken unter Einbeziehung von IT-Anwendungen (z.B. SAP, Oracle) und die Erstellung von Fachkonzepten zur Abbildung gesetzlicher Anforderungen in IT-Systemen. Zusätzlich arbeitest du mit an Datenanalysen und Datenbank-Programmen.
- Wirtschaftsprüfung: - In den Praxisphasen unterstützt du den Bereich Wirtschaftsprüfung und analysiert im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die IT- und Prozessstrukturen unserer Mandanten. Dabei bist du von Anfang an mit dabei, wenn wir bei unseren Mandaten vor Ort interne Kontrollsysteme, Geschäftsprozesse und IT-Systeme untersuchen. Dein und unser Ziel ist es, die Transparenz, Verlässlichkeit, Sicherheit und Wertschöpfung zu erhöhen und dafür zu sorgen, dass alles seine Ordnung hat.
- Projektarbeit von Anfang an - Vom ersten Tag an arbeitest du aktiv im Team mit und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben. Du bist von Beginn an ein vollwertiges Teammitglied.
- Ablauf - Dein Studium findet in der Regel in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg statt. Dabei hast du die Wahl zwischen den Standorten Villingen-Schwenningen, Mannheim und Stuttgart. Zusätzlich bieten wir Kooperationsmöglichkeiten mit der FOM in Hamburg und der dualen Hochschule Schleswig-Holstein in Kiel an. Die Studierenden am Standort Berlin absolvieren ihre Theoriephasen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Nähere Informationen findest du unter: https://www.dhbw.de, https://www.fom.de/steuerrecht, https://www.dhsh.de und https://www.hwr-berlin.de/.
Dein Profil, mit dem du punktest
- Du hast die Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) und hast eventuell deine Ausbildung im kaufmännischen Bereich beziehungsweise mit IT-Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen.
- Du bist interessiert an Schnittstellentätigkeiten zwischen Fachbereichen und IT.
- Du zeigst Eigeninitiative, Teamgeist, Kommunikationsstärke, Spaß an projektorientierter Arbeit sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- Gute Englisch- und PC-Kenntnisse (besonders MS Office) runden dein Profil ab.
Bewirb dich jetzt für deinen Studienbeginn im Oktober 2023!
Informationen zur Bewerbung
Ansprechpartner:in:
Frau Janina Kozubik
Telefon: +49 69 95853208
E-Mail: E-Mail anzeigen
Wenn du Schwierigkeiten mit deiner Bewerbung hast, stehen wir dir unter 069 9585 6800 jederzeit zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zu PwC und den Einstiegsmöglichkeiten beantworten wir dir gerne unter 069 9585 5226 bzw. E-Mail anzeigen.
Standorte
PwC, 04103 Leipzig
PwC, 10117 Berlin
PwC, 20354 Hamburg
PwC, 30625 Hannover
PwC, 40227 Düsseldorf
PwC, 45128 Essen
PwC, 60327 Frankfurt am Main
PwC, 68165 Mannheim
PwC, 70174 Stuttgart
https://www.azubi.de/ausbildungsplatz/5705571-s-duales-studium-bachelor-of-science-w-m-d-wirtschaftsinformatik-2023
Ähnliche Ausbildungsplätze
Frankfurt am Main
Infos zum Beruf
Hier findest du alle
73.745
Ausbildungsplätze