Duales Studium - Bachelor of Arts (w/m/d) Steuern und Prüfungswesen 2023

Veröffentlicht am 20.03.2023
Duales Studium
Duales Studium - Bachelor of Arts (w/m/d) Steuern und Prüfungswesen 2023

Deine Aufgaben, an denen du wächst

Spannende Einblicke - Innerhalb von drei Jahren lernst du deinen Einsatzbereich bei einer der führenden Steuerberatungen Deutschlands kennen. Dein duales Studium erfolgt in einer dreimonatigen Rotation zwischen Theorie- und Praxisort. Genaue Rotationszeiträume findest du auf den Seiten unserer Kooperationshochschulen.

Herausfordernde Tätigkeiten - Je nach Fachbereich wirkst du u. a. bei Steuerumstrukturierungen und Steueroptimierungen in Unternehmen aller Branchen und Größen mit, unterstützt bei der Erstellung von Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und Bescheidprüfungen, arbeitest an Übernahmen und Fusionen mit, berätst bei Verrechnungspreisen oder optimierst die Umsatzsteuer. Detailliertere Ausführungen zu deinen zukünftigen Tätigkeiten findest du hier.

Projektarbeit von Anfang an - Vom ersten Tag an arbeitest du aktiv im Team mit und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben. Du bist von Beginn an ein vollwertiges Teammitglied.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten - Du erhältst die Möglichkeit in den folgenden Teams mitzuwirken: People&Organisation, Public Services, Transfer Pricing, Corporate Tax, M&A Tax und Real Estate Tax.

Du willst ins Ausland? - Sind deine Leistungen während des Studiums überdurchschnittlich, so besteht die Möglichkeit eine Praxisphase (im europäischen) Ausland zu absolvieren.

Dein Profil, mit dem du punktest

  • Du strebst die Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) an oder hast deinen Abschluss bereits in der Tasche.
  • In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik kannst du mindestens gute Noten vorweisen.
  • Dein Abschluss weist einen wirtschaftlichen Schwerpunkt auf oder du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Steuerfachangestellter (w/m/d) oder Industriekaufmann (w/m/d)).
  • Du bringst ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und industriespezifischen Themenstellungen mit.
  • Du arbeitest gerne im Team und besitzt eine hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative.
  • Gute Englisch- und PC-Kenntnisse (besonders MS Office) runden dein Profil ab.

Studienort

Dein Studium findet in der Regel in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg statt. Dabei hast du die Wahl zwischen den Standorten Villingen-Schwenningen, Mannheim und Stuttgart. Zusätzlich bieten wir Kooperationsmöglichkeiten mit der HWR in Berlin, der BA Sachsen in Leipzig, der FOM in Hamburg und der dualen Hochschule Schleswig-Holstein in Kiel an. 

Informationen zur Bewerbung

Ansprechpartner:
Frau Sandra Witte
Telefon: 030 2636-5344

Bewerbungsunterlagen:
vollständig

Bewerbungsart:
online
 

Standorte

PwC Deutschland, 20354 Hamburg
PwC Deutschland, 30625 Hannover
PwC Deutschland, 40227 Düsseldorf
PwC Deutschland, 45128 Essen
PwC Deutschland, 50668 Köln
PwC Deutschland, 60327 Frankfurt am Main
PwC Deutschland, 68163 Mannheim
PwC Deutschland, 70174 Stuttgart
PwC Deutschland, 80636 München
https://www.azubi.de/ausbildungsplatz/5705575-s-duales-studium-bachelor-of-arts-w-m-d-steuern-und-pruefungswesen-2023