Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Kitzingen
Expedition Zukunft - Deine Ausbildung bei Franken Guss
Franken Guss GmbH & Co. KG ist der Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen aus Eisen- und Aluminiumguss an einem Standort.
Wir entwickeln gemeinsam mit Kunden neue Produkte und Lösungen sowie innovative Prozesse und Verfahren und liefern beständige Qualität an hochwertigen Eisen- und Aluminiumgussteilen für die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsatzgebiete.
Intern führen wir in flachen Hierarchien, arbeiten im Team und mit kurzen Entscheidungswegen. Für eine sichere Zukunft investieren wir in Menschen und Maschinen.
Nimm Deine Zukunft in die Hand und entscheide Dich für einen attraktiven Ausbildungsgang in einem modernen und technisch anspruchsvollen Unternehmen - bei Franken Guss.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Jahr 2023 Auszubildende (m/w) für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/frau.
Berufsbild
Industriekaufleute befassen sich mit Aufgaben der Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännischen Themenfelder. Daraus ergeben sich viele Einsatzmöglichkeiten.
Schwerpunktmäßig in den Bereichen Einkauf, Buchhaltung, Personal, Vertrieb und Qualität.
Ausbildungsdauer 2 1/2 Jahre
Industriekaufleute werden an den beiden Lernorten des dualen Ausbildungssystems Ausbildungsbetrieb und Berufsschule ausgebildet.
Die Berufsschule der Industriekaufleute befindet sich in Kitzingen. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten
Voraussetzungen möglich.
Aufgaben:
Steuerung der Abläufe:
- in der Materialwirtschaft
(Vergleichen und Einholen von Angeboten, Betreuung der Warenannahme und Warenlagerung)
-in der Produktionswirtschaft
(Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen)
- in der Finanzwirtschaft
(Finanzbuchhaltung und Controlling)
- in der Personalwirtschaft
(Personalbeschaffung, Zeitwirtschaft, Entgeltabrechnung)
Anforderungen
- Mittlere Reife mit guten Noten in Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen, Deutsch, Englisch und Mathematik
- Kaufmännisches Interesse und Verständnis
- Selbstständiges, sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität
überfachliche Ausbildung
Ausbau der sozialen, persönlichen und methodischen Kompetenzen, z. B. durch Schulungen zu den Themen Werte, Persönlichkeit und Kommunikation, persönliche Zielsetzung, Teilnahme an Azubi-Projekten
berufliche Weiterbildung
Qualifizierungsmöglichkeiten: Teilnahme an Seminaren z. B. EDV-Kurse, Recht, Fremdsprachen, Telefon- und Gesprächstraining
Aufstiegsfortbildung
(nach entsprechender Berufspraxis) Fachkaufmann/frau, Fachwirt/in, Betriebswirt/in oder Studium.
Unsere Homepage: www.frankenguss.de