Duales Studium Maschinenbau (B.Sc.) (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Grünheide (Mark)
Was Sie erwartet
Tesla steht für die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie. Innerhalb weniger Jahre wurden revolutionäre Strategien und Produkte entwickelt und diese in großem Umfang erfolgreich auf den Markt gebracht. Dies ist nur möglich durch außerordentliche Geschwindigkeit, Innovationskraft und Effizienz.
Um die unglaubliche Erfolgsgeschichte von Tesla jetzt auch in Europa voranzutreiben, bildet die Gigafactory Berlin-Brandenburg die perfekte Basis. Der wichtigste Pfeiler dafür sind unsere Mitarbeiter*innen. Deren Passion, Motivation und Leistungsbereitschaft stellen sicher, dass wir unsere Ziele erreichen. Wir suchen dich, um diese Erfolgsgeschichte gemeinsam fortzuführen und weiter auszubauen.
Die Rolle
Als Student oder Studentin im Maschinenbau lernst du unterschiedliche mechanische, mechatronische und elektronische Geräte bis hin zu komplexen Produktionsanlagen kennen. Von Idee und Entwurf über Design und Konstruktion bis hin zu Optimierung und Entwicklung einer Maschine arbeitest du in allen Bereichen mit.
Start des Studiums: 01. September 2023
Sehr gute Ausbildungsvergütung
30 Tage Urlaub
Modernes Arbeitsumfeld
Internationales Team
Vorgesehener Ort der Hochschule: Berlin
Was zu tun ist
Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
Bearbeitung von Projekten mit CAD
Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
Konstruktion (Entwicklung und Konstruktion von Erzeugnissen)
CNC-Programmierung, CAD/CAMFertigungstechniker (z.B. Planung und Betrieb von Produktionssystemen)
Qualitätssicherung, -kontrolle und -management
Das ist für dich drin
Ein verantwortungsvolles Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
Möglichkeiten zur Weiterbildung und hervorragende Karrierechancen
Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Tolle Stimmung und ein motiviertes Team
Was mitzubringen ist
Du hast gute Kenntnisse und Interesse an den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Du hast das (Fach-) Abitur in der Tasche
Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Erste praktische Erfahrungen in der Welt der Technik sind von Vorteil
Hast du Lust, gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektromobilität voranzutreiben? Dann bewirb dich jetzt, komm an Bord und schnall dich an.
Bitte beachte bei deiner Bewerbung, dass du die Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei hochlädst.