Bachelor of Arts (DH) BWL-Digital Business Management
-
Baden-Baden
-
Okt 2024
-
1.203-1.425 € pro Monat

Du interessierst dich für die Themen BWL und IT? Mit uns gemeinsam möchtest du die Geschäftsprozesse der Medienwelt digital transformieren? Dann kommt hier deine Chance - bewirb dich auf das duale Studium BWL-Digital Business Management und werde Teil unseres Teams!
📣 Das erwartet dich während deiner Ausbildung
- Bei der digitalen Gestaltung von Geschäftsprozessen kannst du dein erlerntes IT- Wissen mit den betriebswirtschaftlichen Strukturen verbinden und umsetzen.
- Du wirkst neben Projekten auch im operativen Tagesgeschäft mit, z. B. im Einkauf, Personalmanagement, Controlling/Finanz- und Rechnungswesen.
- Dich erwarten neben betriebswirtschaftlichen Themen auch spannende Vertiefungen in (informationstechnische) Projekte.
- Auch bei der Erarbeitung und Durchführung SWR spezifischer Marketingstrategien und Events ist dein Einsatz gefragt.
✔️ Das bringst du schon mit
- Du hast Abitur oder die Fachhochschulreife mit Qualifikationstest für die Zulassung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe oder Stuttgart.
- Wir suchen kluge Köpfe mit Interesse an innovativen Technologien. Darüber hinaus stellst du dich gerne der Herausforderung der Lösung von Fragestellungen in Digitalisierungs- und Transformationsprozessen.
- Du bist kommunikativ, engagiert und schätzt Teamarbeit.
- Zu deinen Talenten zählen analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen sowie sehr gute Deutschkenntnisse (Basis: Sprachniveau C1).
Benefits
Vergütung: Während deines dualen Studiums erhältst du im ersten Jahr eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.203 €. Im zweiten Jahr steigt der Betrag auf 1.313 €. Im letzten Studienjahr erhältst du 1.425 € von uns.
Onboarding: „Herzlich willkommen“ nehmen wir wörtlich. Um deinen Einstieg beim SWR so angenehm wie möglich zu gestalten, laden wir dich auf eine mehrtägige Onboarding-Veranstaltung ein. Dort lernst du das notwendige Handwerkszeug für deinen optimalen Einstieg und hast die Möglichkeit, erste Kontakte beim SWR zu knüpfen und alles über den SWR als Arbeitgeber zu erfahren.
Urlaub und Arbeitszeit: Während deiner Praxisphase im SWR arbeitest du 39 Stunden in der Woche - mit der Möglichkeit von Gleitzeit. Für kreative Verschnaufpausen bekommst du 31 Urlaubstage im Jahr von uns.
Vergünstigtes Jobticket: Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt tragen wir eine besondere Verantwortung – auch in Bezug auf unsere Umwelt. Deshalb bieten wir dir attraktive Mobilitätsmaßnahmen an. Dazu zählt beispielsweise ein vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel an den drei Hauptstandorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart.
Vergünstigungen in den Kantinen: Da wir wissen, dass besonders in den heutigen Zeiten das Geld oft knapp ist, bieten wir unseren jungen Lernenden faire Rabatte in unseren Kantinen an den Hauptstandorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart an.
Fort- und Weiterbildung: Theorie- und Praxisphasen erfolgen in einem dreimonatigen Wechsel. Während deiner Praxisphase bei uns kannst du an verschiedenen Workshops und Seminaren teilnehmen.
Weiterbeschäftigungsgarantie: Das Beste kommt zum Schluss: Nach erfolgreich absolviertem Studium gibt es - gemäß der Regelung im Tarifvertrag für Auszubildende - eine Weiterbeschäftigungsgarantie von 12 Monaten, in denen du dich weiter spezialisieren kannst.
Über das Unternehmen
Der SWR | Arbeiten wo andere Geschichten schreiben
Der SWR ist mehr als Fernsehen... viel mehr! Wir sind die zweitgrößte Rundfunkanstalt innerhalb der ARD und für die Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz da. Unser Portfolio umfasst klassische und neue Medienangebote – dabei stehen wir für Dialog, lebendige Demokratie sowie solidarisches Zusammenleben.
Unsere Beschäftigten vor der Kamera und hinter den Kulissen mit ihren Fähigkeiten und Talenten sind Grundlage und Voraussetzung für gutes Programm. Bei uns starten Erfolgsstorys. Auch Deine?
Gehaltsangabe für diese Stellenanzeige
Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen Südwestrundfunk:
1.Jahr:
1.203 €
, 2.Jahr:
1.313 €
, 3.Jahr:
1.425 €