Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohnern (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Die Gemeinde Halstenbek bietet zum 1. August 2024 eine
Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung
in Vollzeit oder Teilzeit
Wir bieten Dir:
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung in allen Bereichen der Verwaltung
- Die Vermittlung der beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in einem geordneten Ausbildungsgang
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- Eine Fahrtkostenübernahme im Rahmen eines HVV-Deutschlandtickets-Azubi
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ausbildungsvergütung nach aktuellem Tarifvertrag:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR Brutto/Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR Brutto/Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR Brutto/Monat
Anforderungsprofil:
- Du bringst mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand mit
- Du hast gute Noten in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik
- Du interessierst dich für rechtliche, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Du arbeitest gern im Team und übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du zeichnest dich durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise aus
Ausbildungsablauf:
Die dreijährige Ausbildungszeit besteht aus:
- Einer praktischen Ausbildung innerhalb der Verwaltung
- Einer theoretischen Ausbildung an der Berufsschule in Pinneberg (1 – 2 Tage pro Woche)
- Zwei mehrwöchigen Lehrgängen an der Verwaltungsakademie in Bordesholm (Einführungs- und Abschlusslehrgang) für 6 bzw. 12 Wochen
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 01.10.2023.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Bewerbungsunterlagen sorgfältig geprüft. Im Anschluss folgt dann ggf. eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch mit einem kurzen schriftlichen Eignungstest vor Ort.
Deine Bewerbung enthält:
- Angabe der Kennziffer: GH-AV-09-2023-33
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
Sende Deine Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
E-Mail anzeigen
Hast du Fragen?
Für fachliche Fragen zur Ausbildung steht Dir die Ausbildungsleitung Madlen Hass (Tel. 04101 491 - 169) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Dir Xenia Becker (Tel. 04101 491 - 237).
Gemeinde Halstenbek
Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
per E-Mail an: E-Mail anzeigen
www.halstenbek.de