Deutsche Bahn AG
Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d) 2024 - Mühldorf - DB RegioNetz SOB
01.09.2024
Mühldorf (Inn)
Neu
Veröffentlicht am 07.12.2023
Duales Studium
Alle Abschlüsse
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Am 01.08.2024 startest du mit uns in dein 4-wöchiges Vorpraktikum. Ab dem 01.09.2024 beginnt dann dein 4,5-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (w/m/d) mit integrierter Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in/Tiefbaufacharbeiter:in für die DB Regio Netz Infrastruktur am Standort Mühldorf (Inn). Deine Berufsschule, Ausbildungswerkstatt sowie die Technische Hochschule befinden sich in Nürnberg. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig. In deiner Praxis kannst du zwischen einem Einsatz im Projektmanagement oder der Abteilung Fahrplan wählen.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
Inhalt Praxisphasen
Dein Profil:
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
Am 01.08.2024 startest du mit uns in dein 4-wöchiges Vorpraktikum. Ab dem 01.09.2024 beginnt dann dein 4,5-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (w/m/d) mit integrierter Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in/Tiefbaufacharbeiter:in für die DB Regio Netz Infrastruktur am Standort Mühldorf (Inn). Deine Berufsschule, Ausbildungswerkstatt sowie die Technische Hochschule befinden sich in Nürnberg. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig. In deiner Praxis kannst du zwischen einem Einsatz im Projektmanagement oder der Abteilung Fahrplan wählen.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Baustofflehre, CAD etc.)
- Du nimmst an einem einwöchigen Trainingsprogramm zu Sozial- & Methodenkompetenzen teil und lernst somit, wie du Aufgaben im Team angehen und lösen kannst
- Zu den weiteren Themen zählen u. a. Baumanagement, Baukonstruktion sowie Verkehrs- und Raumplanung
Inhalt Praxisphasen
- Du erwirbst handwerkliche Grundkenntnisse
- Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren
- Du wirkst in Bauprojekten mit und erhältst Einblicke in Bereiche, wie z. B. Baukalkulation, Bauüberwachung und das Projektmanagement
Dein Profil:
- Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
- Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.