Duales Studium Schiffstechnik - Schiffsmaschinenbau (B. Eng.) (m/w/d)
-
Bremen
-
Aug 2024

Schiffbau voller Leidenschaft, hochspezialisierte Marineschiffe, Innovation und Teamwork: Dafür steht die NVL Group. Wachse auch Du in eine Schiffbau-Familie hinein, in der mehr als 1.500 hochqualifizierte Menschen im In- und Ausland mit Know-how und Kreativität jeden Tag dazu beitragen, etwas Besonderes zu schaffen.
Tauche ein in anspruchsvolle Projekte und entdecke eine außergewöhnliche Arbeitswelt, in der Du Deine Kompetenzen optimal entfalten kannst.
Dein Posten in unserer Crew
Du hast eine Leidenschaft für Technik und bringst ein gutes mathematisches Grundverständnis mit? Dann kannst du bei den folgenden Aufgaben Deine Interessen einbringen:
- Als Bachelor of Engineering Schiffstechnik, berechnest und konstruierst Du Maschinen und Anlagen für unterschiedlichste Anwendungszwecke.
- Du bist ein vielseitiger Experte, dessen Kenntnisse in allen Bereichen eines Unternehmens anerkannt sind - von der Planung und Entwicklung bis hin zur Produktion.
- Weil Du Dich so gut auskennst, bist du auch in fachübergreifenden Themen sehr gefragt.
- Mit Deinem dualen Studium heißt es schon bald: Karriere ahoi! Denn lehrreiche Theoriephasen an der Hochschule Flensburg wechseln sich hier mit der spannenden Praxis bei der NVL ab.
- Das bedeutet: Du erlebst das Studierendenleben, besuchst zusätzlich Lehrgänge in unserem top-ausgestatteten Ausbildungszentrum und krempelst in unseren Fertigungs- und Konstruktionsabteilungen in Hamburg und Bremen die Ärmel hoch.
- Dabei arbeitest Du nicht nur auf Deinen akademischen Abschluss als Bachelor of Engineering hin, sondern erwirbst auch einen Facharbeiterabschluss als Industriemechaniker (m/w/d).
- Unsere Projekte können Dich auch zu einem spannenden Einsatz ins Ausland zu unseren Partnern beispielsweise nach Bulgarien, Kroatien oder Australien führen.
So holen wir Dich an Bord
- Mit Deinem Studium verschaffst Du dir die wissenschaftlichen Grundlagen, auf denen die parallele praktische Fachausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in aufbaut.
- Diese orientiert sich an den aktuellen beruflichen Anforderungen und vermittelt die klassischen Verfahren der Konstruktion, Projektentwicklung und Fertigungstechnologie sowie den Umgang mit CAD-Programmen.
- Insgesamt ist selbstständiges Lernen in der Ausbildung genauso wichtig wie Teamgeist für die gemeinsame Arbeit an Projekten.
Das hast Du im Gepäck
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an Mathematik und Physik, möglichst untermauert mit guten Noten
- Räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit verschiedenen Baustoffen
- Spaß an technischen Fragestellungen
- Ein offener, kommunikativer Teamplayer, der uns mit seiner zuverlässigen, engagierten Art begeistert
Das haben wir für Dich an Bord
- Wir bei der NVL Group setzen auf eine sturmerprobte Crew, in der sich jeder auf jeden verlassen kann.
- Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, das zum Bleiben einlädt, und bieten Ankermöglichkeiten wie spannende Entwicklungschancen in weiterführende Aufgaben innerhalb der gesamten NVL Group.
- Natürlich begleiten wir Dich auf Deinem Weg und erzählen Dir gern mehr über die Berufsausbildung bei uns in einem persönlichen Gespräch.
Du möchtest mit uns einen neuen Kurs einschlagen?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Deine Ansprechpartnerin
Verena Eggert
+49 (0)421 6604 715
The DNA of shipbuilding
NVL steht für Naval Vessels Lürssen. Wir sind eine privat geführte, unabhängige Werftengruppe mit norddeutschen und internationalen Standorten, ehemals bekannt als Lürssen Defence.
Die NVL Group bietet maßgeschneiderte, intelligente und kosteneffiziente Schiffbaulösungen aus einer Hand. Unseren umfassenden Erfahrungsschatz bringen wir ein, indem wir unseren Kunden aufmerksam zuhören und ihre Ideen und spezifischen Anforderungen in qualitativ hochwertige Marineschiffe, Küstenwachboote und Services umsetzen.