-
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
ALDI Nord Premium- 01.08.2025
- 34225 Baunatal
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Kassel
ALDI Nord Premium- 01.08.2025
- 34132 Kassel
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d)
ALDI Nord Premium- 01.08.2025
- 34132 Kassel
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Premium- 01.08.2025
- 34132 Kassel-Oberzwehren
- 1300 bis 1500 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Premium- 01.08.2025
- 34132 Kassel-Oberzwehren
- 1300 bis 1400 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 09.2025 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2025
- 34295 Edermünde
Duale Ausbildung -
Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.10.2025
- 34295 Edermünde
Neu Duales Studium -
Duales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2025
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.10.2025
- 34295 Edermünde
Neu Duales Studium -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
ALDI Nord Premium- 01.08.2025
- 34270 Schauenburg
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
ALDI Nord Premium- 01.08.2025
- 34295 Edermünde
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 09.2025 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2025
- 34134 Kassel
Neu Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2025
ALDI Nord Premium- 01.08.2025
- 34277 Fuldabrück
Duale Ausbildung -
Ausbildung Verkäufer 08.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 34121 Kassel
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 34121 Kassel
Duale Ausbildung -
Ausbildung Verkäufer 09.2025 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2025
- 34121 Kassel
Neu Duale Ausbildung
Pizzeria Avanti Baunatal sucht Auszubildende/n
- Veröffentlicht am 26.03.2025
- Teilzeit
- Alle Abschlüsse
Dein neuer Ausbildungsplatz?
Unsere Pizzeria Ristorante gibt es bereits seit mehr als 30 Jahren in Baunatal am Marktplatz. Bei uns gibt es Pizza aus dem Steinofen, hausgemachte Pasta, knackige Salate und leckere Fisch- und Fleischgerichte.
Fachkräfte Küche unterstützen Köche und Köchinnen bei der Zubereitung von Speisen und Gerichten und bei den vor- und nachbereitenden Aufgaben. Daneben bereiten sie selbstständig einfache Speisen und Gerichte zu.
Werde ein Teil dieser kulinarischen Reise und starte jetzt deine Ausbildung zur Fachkraft Küche!
1. Was machen Fachkräfte Küche?
Fachkräfte Küche nehmen Warenlieferungen in Empfang und prüfen sie, sie kontrollieren die Lagerbestände und helfen bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen sowie bei den vor- und nachbereitenden Arbeiten. Daneben bereiten sie selbstständig Sättigungsbeilagen und einfache Speisen und Gerichte zu.
2. Wo arbeiten Fachkräfte Küche?
Fachkräfte Küche arbeiten vorwiegend in der Hotellerie und Gastronomie, insbesondere in Hotels und Restaurants sowie in der Gemeinschaftsgastronomie zum Beispiel in Schulen, Mensen, Krankenhäusern, Altenheimen und Betriebsrestaurants. Dort werden sie in der Regel auch ausgebildet.
3. Was lernt man während der Ausbildung?
Fachkräfte Küche erlernen neben den typischen Kücheninhalten auch den Umgang mit Gästen und werden auch für kurze Zeit im Service, im Wirtschaftsdienst und in der Warenannahme und -lagerung ausgebildet. Der Fokus liegt aber auf den Tätigkeiten in der Küche: Sie erlernen grundlegende Arbeitstechniken und die Zubereitung von einfachen Suppen, Soßen und Eintöpfen, Sättigungsbeilagen, Salaten, Eierspeisen sowie von einfachen Speisen und Gerichten. Daneben erlernen sie das Anrichten und Garnieren von kalten Gerichten, von Süßspeisen und von Desserts.
Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt. Je nach Bundesland wird der Berufsschulunterricht in Teilzeitform an ein bis zwei Tagen pro Woche oder auch in Blockform angeboten.
4. Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre.
5. Wie sind die Arbeitszeiten?
Die Arbeitszeiten hängen von den Öffnungszeiten des Ausbildungsbetriebes ab; i.d.R. können die Arbeitszeiten auch abends, am Wochenende und an Feiertagen liegen. Dazu kann es sein, dass die Arbeitszeiten im Schichtdienst organisiert sind. Die Arbeitszeiten werden i.d.R. auf eine 5-Tage-Woche verteilt.
6. Welchen Schulabschluss und welche Eigenschaften sollte man mitbringen?
Rechtlich vorgeschrieben ist kein bestimmter Schulabschluss bzw. gar kein Schulabschluss. Von Vorteil ist aber, wenn man mindestens einen Hauptschulabschluss hat. Was ein Ausbildungsbetrieb letztlich voraussetzt, hängt vom Einzelfall ab.
Angehende Fachkräfte Küche sollten insbesondere folgende Eigenschaften mitbringen:
- Kontaktbereitschaft und Teamfähigkeit,
- Kunden- und Serviceorientierung und
- guter Geruchs- und Geschmackssinn.
7. Was kann man nach der Ausbildung machen?
Fachkräfte Küche sind im Küchenbereich tätig und können z. B. als Postenchef arbeiten. Betriebliche Karrieren beispielsweise zum/zur Schichtleiter/-in und zum/zur Restaurantleiter/-in sind möglich.
Ebenfalls können Fachkräfte Küche nach Abschluss der Ausbildung noch das 3. Ausbildungsjahr zum Koch / zur Köchin anschließen und so einen zweiten Ausbildungsabschluss erwerben.
Die Berufsaussichten sind nicht nur auf den deutschen Arbeitsmarkt beschränkt. Als Fachkraft Küche sind berufliche Auslandsaufenthalte ebenfalls möglich.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Geprüfter Diätkoch / Geprüfte Diätköchin, Fachwirt/-in im Gastgewerbe, Geprüfte/-r Küchenmeister/-in oder Staatlich geprüfte/-r Betriebswirt/-in Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.