
DRK – Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
2 Ausbildungsplätze.
Informationen zum Unternehmen.
Die DRK-Schule für soziale Berufe Berlin ist eine berufliche Schule, die ihren Schwerpunkt in der Ausbildung sozialer Berufsgruppen sieht. Die DRK-Schule für soziale Berufe Berlin bietet ihren Studierenden und Lehrenden ein hervorragendes Lern- und Arbeitsumfeld.
Die Unterrichtsräume sind mit Smartboards ausgestattet. Geräumige Pausenbereiche fördern den Austausch; eine großzügige Lehrküche bietet beste Voraussetzungen für praktisches Arbeiten und soziales Miteinander.
Unsere Schüler*innen profitieren von den Möglichkeiten innerhalb des DRK-Netzwerks bei der Vermittlung von Praktikumsstellen und beim Berufseinstieg.
Wir sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes begründen die Ziele unserer Arbeit: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität.
Fragen und Antworten
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten während oder nach der Ausbildung?
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung ist das ideale Sprungbrett für die Fachschulausbildung zum Erzieher (m/w/d), zum Altenpfleger (m/w/d) oder zum Heilerziehungspfleger (m/w/d). Innerhalb der zweijährigen Vollzeit-Ausbildung ist es außerdem möglich, den mittleren Schulabschluss (MSA) zu erreichen.
Warum ist es interessant, in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung zu machen?
Die DRK-Schule für soziale Berufe Berlin bietet ihren Studierenden und Lehrenden ein hervorragendes Lern- und Arbeitsumfeld. Die Unterrichtsräume sind mit Smartboards ausgestattet. Geräumige Pausenbereiche mit Billard und Tischtennis fördern den Austausch; eine großzügige Lehrküche bietet beste Voraussetzungen für praktisches Arbeiten und soziales Miteinander.
Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von den Möglichkeiten innerhalb des DRK-Netzwerks bei der Vermittlung von Praktikumsstellen und beim Berufseinstieg.
Kontakt zum Unternehmen.



