Freie Ausbildungsplätze 2025
Ähnliche Ausbildungsplätze
Beginn Sep 2026 Standort 73525 Schwäbisch Gmünd
  • Veröffentlicht am 06.06.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D)

Verwaltungsfachangestellte stellen die größte Berufsgruppe innerhalb der Kommunalverwaltung dar. Sie erledigen alle anfallenden Büro- und Verwaltungstätigkeiten, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit, führen Akten, bearbeiten Anträge und beraten Bürgerinnen und Bürger.

Verwaltungsfachangestellte werden allgemein ausgebildet, so dass sie in nahezu allen Fachbereichen einer Kommunalverwaltung arbeiten können.

DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK

PRAKTISCHE AUSBILDUNG
Du durchläufst während Deiner Ausbildung verschiedene Ämter und Dienststellen innerhalb der Stadtverwaltung nach einem zeitlich und sachlich koordinierten Ausbildungsplan. Zur Ausbildung gehört die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in folgenden Bereichen:

- Organisation und Verwaltungstechniken
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Verwaltungsverfahren in der Kommunalverwaltung
- Kommunalrecht
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Praktische, fallbezogene Rechtsanwendung in verschiedenen Aufgabengebieten der Stadtverwaltung

VORAUSSETZUNGEN

- Mittlere Reife
- Interesse an Verwaltungsabläufen
- Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit
- Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Teamfähigkeit

AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre

Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen kann die Ausbildungsdauer verkürzt werden.

GEHALT

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Zusätzlich kannst Du monatlich eine vermögenswirksame Leistung bis zu 13,29 Euro erhalten.

BERUFSSCHULE
Du besuchst im ersten und zweiten Ausbildungsjahr die Kaufmännische Schule I in Stuttgart. Der Unterricht erfolgt in Blockform. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit neben einer dualen Berufsausbildung parallel dazu die Fachhochschulreife zu erwerben. Im dritten Ausbildungsjahr besuchst Du eine Verwaltungsschule (z.B. in Heidenheim, Karlsruhe).

DU SOLLTEST VERWALTUNGSFACHANGESTELLTER (M/W/D) WERDEN, WENN…

- Du gerne rechnest
- Du regelmäßige Arbeitszeiten zu schätzen weißt
- es Dir leicht fällt, Pläne und Termine einzuhalten

DU SOLLTEST AUF KEINEN FALL VERWALTUNGSFACHANGESTELLTER (M/W/D) WERDEN, WENN…

- Du am liebsten immer draußen arbeiten möchtest
- Geduld nicht zu Deinen Stärken gehört
- Du Schwierigkeiten hast, Dich lange auf die gleiche Aufgabe zu konzentrieren

WARUM EINE AUSBILDUNG BEI DER STADTVERWALTUNG SCHWÄBISCH GMÜND?

- moderner, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dein Anfahrtsweg mit Bus und Bahn wird finanziell unterstützt
- wöchentliche gemeinsame Lernnachmittage
- Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung
- gemeinsame Ausflüge und Projekte
- Chancengleichheit, Vielfalt, Inklusion und Integration sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich

BEWIRB DICH JETZT! (https://mein-check-in.de/schwaebisch-gmuend)

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland