- 
  
    Ausbildung 2026 - Industriemeachniker/in (m/w/d) UNIWELL Rohrsysteme GmbH & Co.KG- 01.09.2026
- 96106 Ebern
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) OTG GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 97508 Grettstadt
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d) Grimmer GmbH- 01.09.2026
- 96170 Lisberg
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Carl Kühne KG - Werk Schweinfurt- 01.09.2026
- 97526 Sennfeld
 Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen
- 
  
      Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Schaeffler Technologies AG & Co. KG- 01.09.2026
- 97421 Schweinfurt
 Neu Duale Ausbildung 35 freie Stellen
- 
  
    Ausbildung 2026 - Industriemechaniker H D Maschinenbau GmbH- 01.09.2026
- 96148 Baunach
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Bosch Rexroth- 01.09.2026
- 97424 Schweinfurt
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung oder Umschulung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 MERO-TSK Prichsenstadt GmbH & Co.KG- 20.10.2025
- 97357 Prichsenstadt
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (m/w/d) Albert & Hummel GmbH- 24.10.2025
- 96052 Bamberg
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d) Albert & Hummel GmbH- 01.09.2026
- 96052 Bamberg
 Duale Ausbildung
- 
  
    Azubi Industriemechaniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung 2025 Hansa-flex Ag- 01.09.2025
- 96052 Bamberg
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2025 -Industriemechaniker (m/w/d) Rauh-Hydraulik GmbH Hauptsitz- 01.09.2025
- Bamberg
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Bosch Rexroth- 01.09.2026
- 97332 Volkach
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2026 - Industriemechaniker/in (m/w/d) Veit Dennert KG- 01.09.2026
- 96132 Schlüsselfeld
 Duale Ausbildung
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
- Veröffentlicht am 24.10.2025
- Duale Ausbildung
Spezialisten für die Technik
Industriemechaniker:innen sind aus unseren Betriebshallen nicht mehr wegzudenken. So fertigen sie z. B. durch zerspanende Bearbeitung von Werkstücken mechanische Einzelteile an, die sie zusammen mit anderen Bauteilen zu Vorrichtungen oder ganzen Anlagen montieren. Sie sorgen für deren Instandhaltung und kontrollieren den Produktionsablauf. Zu ihrem Handwerkzeug gehören Schweißtechnik, Zerspanung und solides Know-how über das Zusammenwirken von pneumatischen, elektronischen und mechanischen Bauteilen. Da die möglichen Aufgabengebiete sehr weit gefächert sind, spezialisieren sich die Azubis bei Bosch auf eine Fachrichtung. Zur Wahl stehen: die Betriebstechnik, die Geräte- und Feinwerktechnik, die Maschinen- und Systemtechnik oder die Produktionstechnik.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Anforderungen:
Technisches Interesse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Gutes Hör- und Sehvermögen
