Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Internationale Produktion und Logistik (m/w/div.)
- Veröffentlicht am 02.08.2025
- Duales Studium
Durchoptimiert
Absolvent:innen des Studiengangs Internationale Produktion und Logistik sind Spezialist:innen der Produktionstechnologie, Produktionsmittel und Produktionslogistik.
Deine Aufgabe umfasst die Anwendung ingenieurwissenschaftlicher Kenntnisse, um die Herstellung und die Steuerung aller logistischern Abläufe in Produktion und Absatz zu optimieren. Die Planungsaufgaben reichen dabei von der produktspezifischen Auswahl des Herstellungsverfahrens über die Planung des Produktionsablaufs bis zur Planung einer ganzen Fabrik und den damit verbundenen Logistikprozessen. Stets spielen dabei Qualitätssicherung und die wirtschaftliche Führung des Gesamtbetriebes eine wichtige Rolle.
Fit für eine dynamische Arbeitswelt
Eine Besonderheit des Studiengangs Internationale Produktion und Logistik ist die Vermittlung von solidem technischem Wissen in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen, guten Fremdsprachenkenntnissen und internationalem Know-how. Neben dem Studium des Maschinenbaus, der Produktionstechnik, Informatik, Unternehmensführung und Projektmanagement wirst du in deinen Praxisphasen von Anfang an mit unserer hochmodernen Technik vertraut gemacht, damit du bereits während deines Studiums konkrete Aufgaben ingenieurmäßig bearbeiten kannst.
Rundum versorgt
Bachelor-Studierende erhalten bei der Bosch-Gruppe eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig besonders praxisnahe Ausbildung. Die Duale Hochschule unterstützt dich von der Einführungswoche bis zur Bachelorprüfung bei allen Belangen. Und damit du dich ganz auf dein Studium konzentrieren kannst, sorgt Bosch für eine angemessene Vergütung. Bei besonders guten Leistungen hast du sogar die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren um so deine sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu stärken.
Studium an der DHBW in Mosbach
Dauer: 6 Semester (3 Jahre)
Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Hinweis: Bei Fachhochschulreife muss die Bescheinigung zum allg. Studienfähigkeitstest der DHBW Mosbach vorliegen.
Studienvergütung:
1. Studienjahr 1.896 Euro
2. Studienjahr 1.986 Euro
3. Studienjahr 2.101 Euro
plus tarifliche Sonderzahlungen
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!