-
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/d/m) - 2026
EWE NETZ GmbH- 01.08.2026
- 26133 Oldenburg
Neu Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026
EWE NETZ GmbH- 01.08.2026
- 26133 Oldenburg
Neu Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Sector Nord AG- 01.08.2025
- 26131 Oldenburg (Oldb)
Duale Ausbildung -
Fachinformatiker/in Systemintegration
Sector Nord AG- 01.08.2025
- 26131 Oldenburg (Oldb)
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) 2026
FAMO GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 26135 Oldenburg (Oldb)
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)
CEWE Oldenburg- 01.08.2026
- 26133 Oldenburg
Duale Ausbildung -
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration – 2025
Fr. Fassmer GmbH & Co. KG- 15.08.2025
- 27804 Berne, Kreis Wesermarsch
Duale Ausbildung -
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025
Fr. Fassmer GmbH & Co. KG- 15.08.2025
- 27804 Berne, Kreis Wesermarsch
Duale Ausbildung -
*** Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) ***
Hans Pries GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 27777 Ganderkesee
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker - Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)- 01.08.2026
- 26919 Brake
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)- 01.08.2026
- 26919 Brake
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)
- Veröffentlicht am 19.07.2025
- Duale Ausbildung
💻 Hello World! Wie wär’s mit Hello Zukunft!
Dann steig bei CEWE ein – Europas Nr. 1 für Fotoprodukte. Hier entwickelst du smarte Anwendungen, die täglich tausende Menschen begeistern.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)
Standort: Oldenburg
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
🚀 Deine Ausbildung bei CEWE
Ob App, Website oder KI-Feature – bei CEWE bringst du Software auf das nächste Level!
Du analysierst, planst, entwickelst und testest Programme für den Echtbetrieb. Von der ersten Idee bis zum fertigen Tool bist du dabei – inklusive Dokus, User-Tests & Bugfixes.
Besonders spannend: Du kannst an innovativen Projekten rund um künstliche Intelligenz arbeiten – bring deine Ideen ein und entwickle die digitale Zukunft mit!
📚 Und die Theorie? Findet an der BBS Haarentor in Oldenburg statt.
🎥 Neugierig, wie’s in der Praxis aussieht?
👉 Jan-Hannes zeigt dir im Video, wie seine Ausbildung bei CEWE läuft!
✨ Das bringst du mit:
- Guter Realschulabschluss (mindestens)
- Gute Mathe-Skills & IT-Interesse
- Erste Erfahrungen im Programmieren (z. B. Schule, Freizeit, Praktika)
- Technisches Verständnis & Neugier
- Kommunikationsstärke & Teamgeist
🎁 Was du bekommst – kurz & knackig:
💶 Vergütung: 1.090 € (1. Jahr) – 1.140 € (2. Jahr) - 1.200 € (3. Jahr)
🎉 Weihnachtsgeld (13. Ausbildungsvergütung) + Urlaubsgeld
🛍️ Monatlich 25 € Gutschein für verschiedene Onlineshops
📱Und obendrauf gibt’s ein iPad zum Ausbildungsstart
🌴 30 Urlaubstage
🚌 Fahrtkostenzuschuss (ab 11 km)
🌍 Ausbildungseinsätze sind im In- und Ausland möglich
🤝 Lernpat:innen zum Start
📈 garantierte 3-monatige Übernahme + Weiterbildungsmöglichkeiten
📚 Schulbuchkosten? Übernehmen wir!
🏡 Mobiles Arbeiten möglich
🏋️♀️ Hansefit, Sportangebote & Gesundheitsaktionen
📊 Mitarbeiteraktien, Altersvorsorge & mehr
🚗 Parkplätze, Fahrradstellplätze & Bushaltestelle direkt vorm Haus
🚀 3-tägige Kennenlernfahrt zu Ausbildungsbeginn
... und vieles mehr!
💬 Klingt gut? Dann let's go!
Bewirb Dich ganz easy online (roter Button ganz unten 👇) - wir freuen uns von Dir zu hören!
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess bei CEWE sowie Tipps und FAQ's gibt es hier.
Wir sind immer offen für Fragen. Sofern wir telefonisch nicht erreichbar sind, freuen wir uns über eine kurze Nachricht an ausbildung@cewe.de!
Ansprechpartner ist Nico Huestedde
0441/404-2000
Meerweg 30-32 , 26133 Oldenburg
Please note that a valid work permit (for non EU-citizens) and sufficient German language skills are necessary - without these requirements you cannot be considered.