Freie Ausbildungsplätze 2025
Ähnliche Ausbildungsplätze
Bundeswehr

Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026

Beginn Aug 2026 Standort 23701 Eutin
  • Veröffentlicht am 09.07.2025
  • Duale Ausbildung

Ein­satz zei­gen. Wei­ter­kom­men. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

KERNAUFGABEN

  • Sie werden in die Abläufe einer ärztlichen Praxis eingewiesen, um Praxisabläufe zu gestalten und Verwaltungsaufgaben selbstständig übernehmen zu können.
  • Sie vergeben Termine und empfangen die Patientinnen und Patienten.
  • Sie assistieren Ärztinnen oder Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen.
  • Sie lernen, alle medizinischen Instrumente und Geräte einer Praxis zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen.
  • Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.
  • Sie dokumentieren Behandlungsabläufe in Patientenakten und rechnen erbrachte medizinische Leistungen ab.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
  • Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen im abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld zwischen Patientenbetreuung, Praxisorganisation und medizinischer Assistenz kontinuierlich aus.
  • Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Medizinischen Fachangestellten bzw. zum Medizinischen Fachangestellten hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
  • Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Ärztekammer ab.
  • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.293 Euro und steigt auf ca. 1.389 Euro brutto im dritten Jahr.

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
  • Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
  • Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.
  • Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
  • Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
  • Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung im August 2026.

KONTAKT

Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehrkarriere.de(Job-ID: B7506109Y-2025-00004045-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön
Aus- und Fortbildung
Stadtheide 10-11
24306 Plön

Tel.: 04522/7444-2022 (Frau Thiele) oder -2025 (Frau Wiepert)

E-Mail: BwDLZPloenAusuFort@bundeswehr.org

Jetzt infor­mie­ren: bun­des­wehr­kar­riere.de

oder 0800 9800880 (bun­des­weit kos­ten­frei)

Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher fach­li­cher Qua­li­fi­ka­tion und Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerben

Standort

Bundeswehr, Holsteinweg 1, 23701 Eutin