-
Ausbildung zum / zur zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Zahnärztezentrum Gröpper & Dr. Zarzour GbR- 01.08.2025
- 30826 Garbsen
Duale Ausbildung -
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Dr. Hossein Tafazzoli Shadpour- 01.08.2025
- 30823 Garbsen
Duale Ausbildung -
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Farida Rauschning- 01.08.2025
- 30926 Seelze
Duale Ausbildung -
Auszubildender (m/w/d) zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten in Barsinghausen
Dr. Reischmann & Partner- 14.07.2025
- 30890 Barsinghausen
Duale Ausbildung -
Wir suchen Auszubildene Zahnmedizinische Fachangestellte
Schenker-Riedel, Frangenberg Fengler-Matysiak Zahnarztpraxis- 01.08.2025
- 30890 Barsinghausen
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz zum/zur ZFA
Kai u. Jennifer Altmann- 01.08.2025
- 30989 Gehrden, Han
Duale Ausbildung -
motivierten Auszubildenden (m/w/d) zum zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Dr. Klossner & Partner- 01.08.2025
- 30853 Langenhagen, Han
Duale Ausbildung -
Deine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachkraft
Josefina Scholz- 01.08.2025
- 31632 Husum, Kreis Nienburg, Weser
Duale Ausbildung -
Wir suchen eine Auszubildende zur ZFA für unsere Praxis in Hannovers Südstadt
Dr. Luise Hofmann- 01.08.2025
- 30171 Hannover
Duale Ausbildung -
Wir suchen eine/n Auszubildende/n zur/zum zahnmedizinischen Fachassistenz (m/w/d)
Federleicht Kieferorthopädie- 11.07.2025
- 30966 Hemmingen, Han
Duale Ausbildung -
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Ausbildung in Isernhagen gesucht !
Zahnarztpraxis Kathrin Held- 15.07.2025
- 30916 Isernhagen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026
Bundeswehr- 01.08.2026
- 31582 Nienburg (Weser)
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Frank Jüttner Zahnarztpraxis- 01.08.2025
- 29690 Schwarmstedt
Duale Ausbildung
Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026
- Veröffentlicht am 09.07.2025
- Duale Ausbildung
IHR ARBEITGEBER
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.
IHRE AUFGABEN
- Sie lernen alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen.
- Sie erlernen die organisatorischen und administrativen Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen.
- Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen.
IHRE VORTEILE
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
- Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung an der (Landes-) Zahnärztekammer ab.
- Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.314 Euro brutto im dritten Jahr.
- Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
- Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
- Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
- Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.
STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE
Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506201Y-2025-00004032-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung zum 01. August 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
05031 / 405 - 2724 (Frau Willer)
05031 / 405 - 2706 (Frau Letzel)
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf,
E-Mail: bwdlzwunstorf@bundeswehr.org
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.