Ähnliche Ausbildungsplätze
    
  - 
  
    
      Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Stadtwerke Langen GmbH Premium- 01.09.2026
 - 63225 Langen
 
Duale Ausbildung - 
  
    
2026 Ausbildung
Willig Gas-Wasser-Wärme Reiner Simon e.K.- 01.08.2026
 - 64283 Darmstadt
 
Duale Ausbildung - 
  
    
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
Nohl Brandschutz GmbH Darmstadt- 01.09.2026
 - 64297 Darmstadt
 
Duale Ausbildung - 
  
    
      Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik
Minimax GmbH- 01.08.2026
 - 63303 Dreieich
 
Duale Ausbildung - 
  
    
      Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik
Minimax GmbH- 15.08.2026
 - 63303 Dreieich
 
Duale Ausbildung - 
  
    
      Ausbildung Anlagenmechaniker für SHK 2026 m/w/d
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH- 15.08.2026
 - 60528 Frankfurt am Main
 
Duale Ausbildung 6 freie Stellen - 
  
    
Ausbildung 2026: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Dornhöfer GmbH Automation & Haustechnik- 01.09.2026
 - 55246 Mainz-Kostheim
 
Duale Ausbildung 
        
            ENTEGA AG
      
  Ausbildung als Anlagenmechaniker (w/m/d) für Rohrsystemtechnik 2026
      
        
        Sep 2026
      
      
        
        64293 Darmstadt
      
  
  - Veröffentlicht am 29.10.2025
 - Duale Ausbildung
 - 4 freie Stellen
 
Das bringst du mit
- Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
 - Ausgeprägtes mathematisches und analytisches Denkvermögen
 - Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
 - Neugier und Lust, Teil der Energiewende zu sein
 
- Schweißen, Pressen, Löten: Du fertigst Bauelemente wie Rohre, Armaturen oder Formstücke aus Stahl, Kunststoff oder Verbundwerkstoffen an.
 - Du montierst Gas-, Wasser- und Fernwärmeanlagen und nimmst diese anschließend in Betrieb.
 - Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten an Anlagen erledigst du gewissenhaft.
 
- Du erwartest eine dynamische und vielseitige Ausbildung im Wechsel zwischen Berufsschule (Gewerblich-technische Schulen der Stadt Offenbach am Main) und praktischen Einsätzen in verschiedenen Fachabteilungen der e-netz Südhessen und ENTEGA AG sowie einem qualifizierten Betriebsunterricht in unserem eigenen top ausgestatteten Ausbildungszentrum.
 - Wir bieten dir tiefgehende Einblicke in unsere Arbeitsabläufe in verschiedenen Einsatzbereichen.
 - Erfahrene Ausbilder*innen und feste Ansprechpersonen begleiten dich über deine gesamte Ausbildungszeit hinweg.
 - Dir bleibt ausreichend Raum und Zeit für eine intensive und gezielte Prüfungsvorbereitung.