-
Duales Studium Maschinenbau/ Kooperation nach dem Ulmer Modell (m/w/d)
PERI Werk Weißenhorn GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 89264 Weißenhorn
Duale Ausbildung -
Duales Studium 2026 - Maschinenbau
BSB Metallverformung GmbH & Co. KG Stanzwerk- 01.09.2026
- 89331 Burgau, Schwaben
Duales Studium -
Bachelor of Engineering - Maschinenbau / Produktions- und Prozesstechnologie (m/w/d) - 2026
Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH- 01.09.2026
- 73340 Amstetten
Duales Studium -
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau/Produktions- u. Prozesstechnologie 2026 (m/w/d)
Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH- 01.09.2026
- 73340 Amstetten, Württemberg
Duale Ausbildung -
Bachelor of Engineering, Fachrichtung Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Schuck Group GmbH- 01.10.2026
- 89555 Steinheim am Albuch
Duales Studium -
Bachelor of Engineering, Fachrichtung Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Schuck Group GmbH- 01.09.2025
- 89555 Steinheim am Albuch
Duales Studium
Duales Studium Maschinenbau (m/w/div.)
- Veröffentlicht am 06.09.2025
- Duales Studium
Dein Studium - Maschinenbau trifft Zukunftstechnologien
Die Welt des Maschinenbaus verändert sich - digitale Systeme, intelligente Steuerungen und automatisierte Prozesse prägen die Industrie von morgen. Als Maschinenbauingenieur:in mit Schwerpunkt Automatisierung und Digitalisierung gestaltest du diese Transformation aktiv mit.
Im Studium mit vertiefter Praxis bei Bosch Rexroth in Elchingen verknüpfst du technisches Ingenieurwissen mit praktischer Erfahrung. Du lernst, wie moderne Maschinen funktionieren, wie Produktionssysteme automatisiert werden und wie digitale Tools Prozesse effizienter machen.
Das Studium findet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ulm mit einer Dauer von 3,5 Jahren statt.
Studien- und Praxisinhalte:
- Studium an der Technischen Hochschule Ulm mit Grundlagen in Mathematik, Mechanik, Werkstoffkunde, Thermodynamik, Elektrotechnik und Konstruktion
- Schwerpunkt ab dem 4. Semester: Automatisierung und Digitalisierung
- Praxisphasen bei Bosch Rexroth: Mitarbeit in Bereichen wie Entwicklung und Test von Maschinenkomponenten,
Produktionsautomatisierung und Fertigungstechnik, Digitalisierung von Prozessketten und Anlagensteuerung
- Anwendung digitaler Werkzeuge wie CAD, Simulation, Datenanalyse
- Abschlussarbeit mit direktem Bezug zu realen Projekten im Unternehmen
Dein Profil:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Großes Interesse an technischen Systemen, Digitalisierung und Mechanik
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik
- Analytisches Denkvermögen und praxisorientiertes Arbeiten
- Begeisterung für automatisierte Prozesse und technische Innovationen
- Teamgeist, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit