Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Bergmann Rohr- u. Schweißtechnik e. K.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) 2025

Beginn Aug 2025 Standort 01237 Dresden
  • Veröffentlicht am 15.06.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Wir übertragen unseren Wissens- und Erfahrungsschatz auf den Nachwuchs. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter legen den Grundstein für den Unternehmenserfolg.

Aus diesem Grund stellt die Bergmann Rohr- und Schweißtechnik e.K. Ausbildungsplätze als Anlagenmechaniker/-in zur Verfügung.
Bitte bewerbt Euch um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker/-in an unserem Firmensitz in Dresden.

Berufsbild

Anlagenmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Neuordnung der industriellen Metallberufe.

Anlagenmechaniker arbeiten vor allem im Anlagen- und Rohrleitungsbau für Unternehmen der Ver- und Entsorgung, für die chemische Industrie, der Energieerzeugung, der Kälte- und Klimatechnik, der Lüftungstechnik sowie der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Sie sind vorrangig in der Herstellung, der Erweiterung, im Umbau oder in der Instandhaltung im Bereich des Anlagen-, Apparate- und Behälterbaus, der Prozessindustrie, der Versorgungstechnik sowie der Lüftungstechnik tätig.

Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten in der Industrie ausgebildet, verfügt jedoch über Differenzierungsmöglichkeiten durch betriebliche Einsatzgebiete.

Voraussetzungen
abgeschlossener Realschulabschluss

Ausbildungsdauer
Die Lehrausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre (duale Ausbildung).

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Bergmann Rohr- u. Schweißtechnik e. K., 01237 Dresden, Deutschland