-
Industriemechaniker/ Anlagenführer (m/w/d)
ZIS Industrietechnik GmbH- 01.08.2025
- 08393 Meerane
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025: Industriemechaniker (m/w/d)
CCL Label Meerane GmbH- 01.08.2025
- 08393 Meerane
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker - Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
WEKAL Maschinenbau GmbH- 01.09.2025
- 09356 St. Egidien
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker (m/w/d)
Glaswerke Arnold GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 09356 St. Egidien
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Trima Triebeser Maschinenbau GmbH- 01.08.2025
- 07950 Zeulenroda-Triebes
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker/in (m|w|d)
GM Getränketechnik & Maschinenb.GmbH- 11.08.2025
- 07551 Gera
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) für Produktionstechnik
LINHARDT Pausa GmbH- 01.09.2026
- 07952 Pausa/Vogtland
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (m|w|d)
SOMAtic GmbH- 11.08.2025
- 07570 Harth-Pöllnitz
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (m|w|d)
ELECTRONICON Kondensatoren GmbH- 08.08.2025
- 07549 Gera
Duale Ausbildung -
IDEAL Ausbildung 2025 > Industriemechaniker (m/w/d)
IDEAL Automotive Oelsnitz GmbH- 11.08.2025
- 08606 Oelsnitz/Vogtland
Duale Ausbildung
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in 08496 Neumark 2026
- Neu
- Veröffentlicht am 16.07.2025
- Duale Ausbildung
Beschreibung:
Zu den Tätigkeiten eines/r Industriemechanikers/in gehören die Inspektion, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Hierbei montieren Sie Maschinenteile und Baugruppen, grenzen Fehler ein und beheben Störungen. Auch der Auf- und Abbau sowie die Versetzung von Maschinen zählen zu den Aufgabengebieten. Während Ihrer Ausbildung werden Ihnen grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung vermittelt. Dazu gehören z. B. manuelles und maschinelles Spanen, Hartlöten und Schweißen. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen der Steuerungstechnik, wie z. B. pneumatische, elektropneumatische und hydraulische Steuerungen kennen. Auch das fachgerechte Warten, Montieren und Instandsetzen von Produktionsanlagen und Produktionsbauteilen zählen zu Ihren Ausbildungsinhalten.
Voraussetzungen- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Logisches Denken sowie gutes technisches Verständnis
- Interesse an handwerklicher Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Beginn jeweils zum 1. September
- Dauer: 3,5 Jahre
Wir erwarten Dich - mit Spannung!