-
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule Premium- 01.04.2026
- 60306 Frankfurt am Main
kein Anschreiben nötig Duales Studium 30 freie Stellen -
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule Premium- 01.10.2025
- 60306 Frankfurt am Main
kein Anschreiben nötig Duales Studium 30 freie Stellen -
Bachelor of Science / Studiengang Wirtschaftsinformatik für das Jahr 2026 (m/w/d)
Duales Studium (Bachelor of Science) Wirtschaftsinformatik- 01.10.2026
- 60596 Frankfurt am Main
Duales Studium 3 freie Stellen -
Bachelor of Science (DHBW) im Studiengang Wirtschaftsinformatik (m/w/d), Start 2026
DZ BANK AG- 01.10.2026
- 60325 Frankfurt am Main
Duales Studium Homeoffice möglich 4 freie Stellen -
Duales Studium Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt)
KfW Bankengruppe- 01.10.2025
- 60325 Frankfurt am Main
Duales Studium -
Duales Studium Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik (w/m/d) - 2026 (Standort: Frankfurt)
KfW Bankengruppe- 01.10.2026
- 60325 Frankfurt am Main
Duales Studium -
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science 2026 (w/m/d)
PwC Deutschland- 01.09.2026
- 60327 Frankfurt a. M.
Duales Studium Homeoffice möglich -
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (w/m/d)
ING Deutschland- 01.08.2026
- 60486 Frankfurt am Main
Duales Studium -
Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. Studienrichtung Sales & Consulting Frankfurt am Main 2026
Claranet - Managed Services Provider- 01.10.2026
- 60314 Frankfurt am Main
Duales Studium -
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) / Start 2026
Finanz Informatik GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 60486 Frankfurt a. M.
Duales Studium 3 freie Stellen -
Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (w/m/div.)
Bosch Gruppe- 01.10.2026
- 65760 Eschborn
Duales Studium -
Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026
Schaeffler Technologies AG & Co. KG- 01.09.2026
- 60549 Frankfurt
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026
Fresenius SE & Co. KGaA- 27.07.2026
- 61352 Bad Homburg
Duales Studium -
Bachelor of Science 2026 Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d) – Hanau
Evonik Operations GmbH- 01.09.2026
- 63457 Hanau
Duales Studium -
Duales Bachelor Studium - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Ille Papier-Service GmbH- 19.09.2025
- 63674 Altenstadt, Hessen
Duales Studium
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (w/m/d)
- Veröffentlicht am 18.09.2025
- Duales Studium
- Alle Abschlüsse
Du hast dein Abi (bald) in der Tasche und interessierst dich für Wirtschaft, IT und die digitale Welt - dann ist das Duale Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik genau das Richtige für dich, denn hier verbindest du wirtschaftliches Denken mit modernster Informationstechnologie!
Zum 15. September 2026 (Vorpraktikum vom 15. bis 30. September 2026) suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Frankfurt am Main. Die DB Systel ist einer der führenden Anbieter von ICT-Lösungen und der Digitalpartner der Deutschen Bahn. Bei uns erlebst du ein Unternehmen mit Start-up-Kultur: In unserem Innovationslabor, dem Skydeck, tüfteln wir ständig an neuen Ideen.
Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim (Studienrichtung: Sales & Consulting / Software Engineering / Application Management) oder an der Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich alle 3 Monate ab. Während deines Studiums hast du auch die Möglichkeit, eine Praxisphase an einem anderen Standort (Erfurt oder Berlin) zu absolvieren.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Du lernst die Grundlagen der Informatik und der Wirtschaftswissenschaften kennen
- Programmierung, Datenbanken, Betriebssysteme, IT-Netzwerke und Projektmanagement gehören dann zu deinem Studienalltag
- Das Erlernen der englischen Fachsprache ist im Bereich Wirtschaftsinformatik eine wichtige Aufgabe für dich
- Mit betriebswirtschaftlichen Prozessen beschäftigst du dich während deines Dualen Studiums auch
Inhalt Praxisphasen
- Du arbeitest in agilen, modernen Teams mit flachen Hierarchien
- Umfassende Einblicke in die Bereiche Datenbankmodellierung, Softwareentwicklung und Projektcontrolling sind in deinem Studium für Wirtschaftsinformatik selbstverständlich
- Außerdem wirkst du in spannenden IT-Projekten mit
- Kaufmännische Gebiete, wie z. B. Vertrieb, Marketing und Controlling bekommst du von uns ebenfalls erklärt
- Je weiter dein Duales Studium voranschreitet, desto mehr Verantwortung übernimmst du
- Außerdem erhältst du eine persönliche und individuelle Betreuung durch Fachvermittler:innen
Ab dem 2. Studienjahr ist, in Absprache mit uns, mobiles Arbeiten möglich.
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)
- Deine Lieblingsfächer sind Mathe, Informatik und Wirtschaftskunde
- Digitale Lösungen und die Automatisierung von alltäglichen Prozessen findest du mega
- Wirtschaftlich zu denken ist auch eine Stärke von dir
- Teamarbeit macht dir Spaß und logisches Denken liegt in deiner Natur
- In Deutsch und Englisch bist du sowieso gut
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir dir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.