-
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Erich Stahmer Malerwerkstätten GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 20146 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Raithel-Objektbau GmbH- 01.08.2026
- 22049 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung Maler und Lackierer (m/w/d)
Axel Stiboy Malereibetrieb GmbH- 01.08.2026
- 22525 Hamburg
Neu Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
C.A. Platow & Sohn GmbH- 01.08.2026
- 22297 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 6 freie Stellen -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Holger Jentz Malermeister GmbH- 01.08.2026
- 20539 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Scholz GmbH Malerbetrieb- 01.08.2026
- 22453 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Malereibetrieb Michael Rieß GmbH- 01.08.2026
- 22041 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Rieß + Lauenstein Malereibetrieb GmbH- 01.08.2026
- 22041 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Badczong & Rinck GmbH- 01.08.2026
- 22041 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Kibke Malermeister GmbH- 01.08.2026
- 22041 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
malerei.nagel GmbH- 01.08.2026
- 22041 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Malerei Peters GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 21465 Reinbek
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 5 freie Stellen -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
reinecke malereibetrieb GmbH- 01.08.2026
- 21029 Hamburg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Maler Daniel Neu GmbH- 01.09.2026
- 25495 Kummerfeld
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zur/zum Maler/in und Lackierer(m/w/d)
Hardy Best Gesellschaft mit beschränkter Haftung- 01.08.2026
- 21244 Buchholz in der Nordheide
Duale Ausbildung
Ausbildung im Malereibetrieb Hubert Jürgens 08/2026
- Veröffentlicht am 19.06.2025
- Duale Ausbildung
Unser Betrieb wurde 1956 gegründet und hat seitdem Dutzende von jungen Menschen zu Malern und Lackierern ausgebildet.
Wir vergeben zum 1. August 2026 mehrere Ausbildungsplätze als Maler und Lackierer (m/w/d), Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung und bieten eine interessante, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung.
Was macht ein Maler und Lackierer eigentlich?
Als Auszubildender im Maler- und Lackiererhandwerk lernst Du bei uns viele verschiedene Beschichtungstechniken für diverse Oberflächen kennen: Tapezieren von Wänden und Decken mit Raufaser-und Mustertapeten, Anstriche mit Dispersionsfarben, Lackieren und Lasieren von Türen, Fenstern und anderen Holzbauteilen. Auch Metall- und Kunststoffteile beschichtet der Maler je nach Kundenwunsch weiß oder farbig, glänzend oder matt, lasierend oder deckend. Dazu gehören jeweils auch die entsprechenden Vorarbeiten wie Abdecken, Reinigen, Spachteln und Schleifen des Untergrundes.
Auch Außenarbeiten gehören dazu: Fassadenanstrich- und Sanierungsarbeiten, Wärmedämmverbundsysteme und Betonsanierungsarbeiten.
Die betriebliche Ausbildung findet auf unseren Baustellen im Großraum Hamburg statt. Weitere Bestandteile der Malerlehre sind die Überbetriebliche Unterweisung (einmal pro Lehrjahr 2 bis 3 Wochen in der Lehrwerkstatt der Maler- und Lackierer-Innung) und die Berufsschule (vier Blöcke zu jeweils ca. 3 Wochen pro Lehrjahr). In der Schule kann ein höherer als der bisherige Schulabschluss erreicht werden.
Was bieten wir neben einer fundierten Ausbildung?
• Werkzeug, Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe und persönliche Schutzausrüstung.
• HVV-Deutschlandticket, die Kosten übernehmen wir in voller Höhe (Eigenanteil der/des Auszubildenden entfällt).
• Eigene kleine Lehrwerkstatt für die Vorbereitung auf die Gesellenprüfung Teil I und II
• Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag: Ab August 2026 werden im ersten Lehrjahr 900 € brutto pro Monat gezahlt, 985 € im zweiten und 1.150 € im dritten Lehrjahr.
Die Ausbildung dauert grundsätzlich drei Jahre. Bei entsprechenden Leistungen ist es möglich, die Gesellenprüfung bereits nach 2,5 Jahren zu absolvieren.
Wer bei uns den Beruf Maler und Lackierer lernt, hat sehr gute Chancen, nach der Ausbildung als Geselle/Gesellin übernommen zu werden. Anschließend ist die Weiterbildung zur/zum Vorarbeiter(in), Polier(in) oder Meister(in) (m/w/d) möglich.
Was muss ich mitbringen?
Du solltest möglichst den Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss) und handwerkliches Geschick, Kreativität und Vorstellungskraft mitbringen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften.
Außerdem solltest Du körperlich fit sein, gerne draußen arbeiten, keine Höhenangst haben und alle Farbtöne richtig erkennen können (nicht „farbenblind“ sein).
Wie bewerbe ich mich?
Schriftlich oder per E-Mail mit:
• Bewerbungsanschreiben
• Lebenslauf
• den letzten drei Zeugnissen (Kopie oder Scan)
• allen Praktikumsbescheinigungen (Kopie oder Scan)
möglichst alles zusammen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) an ausbildung@maler-juergens.de.
Da die Ausbildung bei uns immer ab 1. Februar oder ab 1. August möglich ist, bitte unbedingt den Termin angeben, an dem Du bei uns starten willst!
Bei Fragen zu deiner Bewerbung oder rund um die Ausbildung sind wir telefonisch unter 040 53991–0 für dich da.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.