-
*2025 - Ausbildung Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)*
Hotel Schwarzwald Panorama Stephan Bode Hotelbetriebs- und Verwaltungs GmbH- 01.09.2025
- 76332 Bad Herrenalb
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachmann/ Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Hotelbetriebs GmbH Hotel Erikson- 01.09.2025
- 71063 Sindelfingen
Duale Ausbildung -
Restaurantfachmann/-frau
Gaststätte Grüner Baum Martin Banzhaf- 01.09.2025
- 71229 Leonberg, Württemberg
Duale Ausbildung -
Restaurantfachmann/-frau
Gaststätte Grüner Baum Martin Banzhaf- 01.09.2025
- 71229 Leonberg, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Fachmann/-frau-Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Schloss Eberstein Inh. Werner Gourmet GmbH- 01.08.2025
- 76593 Gernsbach
Duale Ausbildung -
Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Hotel zum Reussenstein Familie Böckle GmbH- 01.09.2025
- 71032 Böblingen
Duale Ausbildung
*2025 - Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie mit Zusatzqualifikation*
- Veröffentlicht am 20.06.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ist die Zufriedenheit unserer Gäste Ihr höchstes Ziel? Im Fokus Ihrer Tätigkeit steht der Bereich Food & Beverage. Sie engagieren sich vor allem in der Beratung und Betreuung der Gäste, beim Servieren von Speisen und Getränken, verantworten den Restaurant- und Barservice und sind zudem in der Planung sowie Umsetzung von Veranstaltungen aktiv.
- Ausbildungsstart zum 15. August 2025
- Regelausbildungsdauer: 3 Jahre
Das lernen Sie bei uns:
- Umfassende Ausbildung: Erlernen Sie alle Facetten des Services in Restaurants und bei Veranstaltungen. Von der Gästebetreuung über das Servieren von Speisen und Getränken bis hin zur Planung und Durchführung von Events
- Praktische Erfahrung: Sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen unseres Betriebs, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen
- Persönliche Entwicklung: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen
- Teamarbeit: Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich durch Professionalität, Kreativität und Leidenschaft für Gastronomie auszeichnet
- Karrierechancen: Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen und der Gastronomiebranche
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Aktive Mitgestaltung des täglichen Betriebs in den verschiedenen Abteilungen unseres Hotels.
- Erwerb umfassender Kenntnisse in den Bereichen Housekeeping, Gästebetreuung und Restaurantservice.
- Organisation und Durchführung von Events und Veranstaltungen aller Art
- Mitwirkung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Steigerung der Gästezufriedenheit.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abitur oder allgemeine Fachhochschulreife
- Hohe Motivation und Leidenschaft für die Gastronomie
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1) sowie Grundkenntnisse in Englisch
Das bekommen Sie bei uns:
- Gehalt ab € 1.050 bis € 1.320/Monat
- Feiertagszuschläge (steuerfrei)
- Unsere Ausbildungsbotschafterin Karolina begleiten Sie durch die gesamte Ausbildung
- Fröhliches Team aus rund 115 Mitarbeiter:innen, davon rund 20 Auszubildende
- Umfangreicher Einführungstag und regelmäßige Schulungen, Weiterbildungen und Exkursionen zu z. B. Weingütern, Brauereien und Erzeugern
- Die Berufsschule für die meisten Ausbildungsberufe befindet sich nur wenige km entfernt in Calw-Wimberg
- Übernahme der Internatskosten bei weiter entfernten Landesberufsschulen wie z.B. in Bad Überkingen oder Villingen-Schwenningen
- Digitales Berichtsheft
- "Elite"-Ausbildungen für Abiturient:innen im FHG-Modell
- Für Realschüler:innen: Möglichkeit Abschluss der Fachhochschul-Reife (Berufskolleg)
- Interne und externe Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Digitale Hotelorganisation über Hotelkit
Besondere Ausbildungsmöglichkeit:
Mit Abitur oder allgemeiner Fachhochschulreife können Sie die Ausbildung im FHG-Modell d. h. mit Zusatzqualifikation Küchen- und Servicemanagement absolvieren.
Köche und Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie gehen zusammen in eine Berufsschulklasse. Das heißt, man lernt von Anfang an fachübergreifend alle Inhalte des anderen Berufsbildes. Wenn alle in der Klasse schon Abi oder Fachhochschulreife haben, hat das einen Vorteil: Allgemeinbildende Fächer wie Deutsch oder Gemeinschaftskunde entfallen. Stattdessen können mehr fachspezifische Themen gelernt werden. Die Auszubildenden machen neben der IHK-Gesellenprüfung noch eine FHG-Zusatzqualifikation. Die Prüfung für die Zusatzqualifikation ist besonders anspruchsvoll. Hier müssen Sie Ihr Wissen und Kreativität zeigen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Berlins KroneLamm Hotelbetrieb GmbH, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland