-
Dachdecker/in (w/m/d) / EQ und Schülerpraktikum möglich
Mette & Börzel GbR- 01.08.2026
- 46562 Voerde (Niederrhein)
Duale Ausbildung -
*** Ausbildung 2025 - Wir suchen Dich als Dachdecker-Azubi (m/w/d)! # Praktikum möglich ***
Hubert Clees & Sohn GbR- 17.09.2025
- 47445 Moers
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Dachdecker-/in (m/w/d) Praktikum möglich
Winfried Aurich- 01.08.2026
- 46147 Oberhausen, Rheinland
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026 (m/w/d) / Praktikum vorher möglich
Lippes Bedachungen GmbH- 01.08.2026
- 47546 Kalkar, Niederrhein
Duale Ausbildung -
**Ausbildung 2026
Dachdeckerbetrieb Merten GmbH- 01.08.2026
- 46049 Oberhausen, Rheinland
Neu Duale Ausbildung -
Dachdecker/in (m/w/d), 2026 Praktikum möglich!
ISO-BAU Oberhausen GmbH- 01.08.2026
- 46049 Oberhausen, Rheinland
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Dachdecker-/in (m/w/d) Praktikum möglich
Haydar Bayram HB Bedachungen- 21.10.2025
- 46049 Oberhausen, Rheinland
Duale Ausbildung -
AZUBI 2026 (m/w/d) gesucht/Praktikum vorher möglich
Tönisen-Bedachungs-GmbH- 01.08.2026
- 47574 Goch
Duale Ausbildung -
Starte deine Ausbildung mit Aussicht!
W.-F. Niemann GmbH- 01.08.2026
- 46395 Bocholt
Duale Ausbildung -
Ausbildung Dachdecker:in Bottrop 2026
Vonovia SE- 01.08.2026
- 46236 Bottrop
Duale Ausbildung 2 freie Stellen
Ausbildung 2026: Dachdecker/in (m/w/d)
- Veröffentlicht am 20.06.2025
- Duale Ausbildung
Dachtechnik & Zimmerei Schmetter e. K. (Inh. Thomas Lösing), 46519 Alpen
Bei uns trifft langjährige Berufserfahrung auf ein junges und dynamisches Team.
Diese unschlagbare Kombination macht unser leistungsstarkes Team aus und trägt entscheidend zur gleichbleibend hohen Qualität unserer Arbeit bei.
Wir sind aktiv in den Bereichen
• Energieberatung im Handwerk
• Bedachung
• Zimmerei
• Bauklempnerei
• Schiefer- und Ziegelarbeiten
• Fotovoltaik- und Solaranlagen
• Fassadenbau
• Isolierung
• Thermografie
• Gerüstbau
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 eine Ausbildungsstelle an zum/zur:
***** Dachdecker (m/w/d)** ***
Ausbildungsbeginn ist ab dem 01.08.2026 bis spätestens dem 01.10.2026 möglich.
Die Tätigkeit im Überblick:
Dachdecker (m/w/d) stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.
Die Ausbildung im Überblick:
Dachdecker (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Digitalisierung:
Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Es eröffnet sich für Dachdecker (m/w/d) ggf. die Chance, sich mit folgenden Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen:
• 3-D-Laserscanning (z.B. Dächer mit einem Laserscanner vermessen, um eine dreidimensionale Ansicht zu erstellen)
• Apps für Planung und Aufmaß (z.B. mit mobilen Anwendungen das Aufmaß nehmen)
• Drohnentechnik (z.B. mithilfe von Drohnen Messungen und Kontrollarbeiten durchführen)
Dein Profil:
• Du besitzt mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss).
• Du hast in Deinem Schulabschlusszeugnis im Fach Mathematik mindestens die Note "befriedigend" (3) erreicht.
• Du hast großes Interesse den Beruf "Dachdecker (m/w/d)" zu erlernen.
Interessiert ?
Dann bewerbe dich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Deine Ansprechpartnerin ist: Frau Jutta Lösing.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.