-
Ausbildungsstelle 2025
FBR Facondrehteile GmbH- 01.09.2025
- 87755 Kirchhaslach
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für 2026
Henze Boron Nitride Products Ag- 01.09.2026
- 87493 Lauben, Oberallgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplätze für 2025 - Praktikum möglich
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH &Co.KG- 01.09.2025
- 87490 Haldenwang, Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplätze für 2025 - Praktikum möglich
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH &Co.KG- 01.09.2025
- 87490 Haldenwang, Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplätze für 2026 - Praktikum möglich
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH &Co.KG- 01.09.2026
- 87490 Haldenwang, Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplätze für 2026 - Praktikum möglich
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH &Co.KG- 01.09.2026
- 87490 Haldenwang, Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für 2025 - Praktikum möglich
Arpogaus Stahlbau GmbH- 01.09.2025
- 87487 Wiggensbach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
InProTec GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 89257 Illertissen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
GUTMANN Anlagentechnik GmbH- 01.09.2026
- 86480 Aletshausen
Duale Ausbildung
Ausbildungsstelle 2025
- Veröffentlicht am 27.06.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
stoba Sondermaschinen zählt zu den Spezialisten bei der Entwicklung und Herstellung sowie dem Vertrieb und Service von Produktionsanlagen der Elektrochemischen Metallbearbeitung - ECM Entgraten, PECM Senken und Bohren - und ist international tätig.
Als zuverlässiger Partner für innovative Systemlösungen ist das Unternehmen federführend in der Entwicklung und Konstruktion von komplexen ECM & PECM Anlagenlösungen, einschließlich integrierter Technologien, wie Vorrichtungsbau, Automatisierung und Reinigungsprozesse. Stoba steht vor allem für professionelles „Customized Machinery“, die den Anforderungen an Hochpräzision, Qualität und Wirtschaftlichkeit gerecht werden. Um die zukünftigen Kundenanforderungen in höchster Weise zu erfüllen, werden heute neue Produkttechnologien wie CNC 5-Achs Bohr- und Fräsmaschinen und Laserbearbeitungsanlagen entwickelt.
Wir bieten zum 1. September 2025 Ausbildungsstellen
zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) an
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Einsatzgebiete:
Drehautomatensysteme, Drehmaschinensysteme, Frästechnik, Schleiftechnik
Voraussetzungen:
- Guter Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Weiterbildung bei stoba:
Inner-/außerbetriebliche Fortbildungsmaßnahmen (abhängig vom Arbeitsplatz) in Richtung Computertechnik, Pneumatik, SPS, CAD, CAM, EDV
Perspektiven:
- Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker
- Mögliches Studium zum Ingenieur
Ausbildung ist nicht gleich Ausbildung:
- Ganzheitliche Förderung, Theorie und Praxis Hand in Hand
- Von der IHK unterstützte Bildungsgemeinschaft mit Memminger Schulen
- Einwöchiges Schülerpraktikum zum Kennenlernen der Ausbildungsberufe
- Individuelle und intensive Betreuung
- Jeder Azubi führt ein Projekt alleinverantwortlich durch – von der Planung, Materialbeschaffung, Fertigung, Qualitätskontrolle, Kostenrechnung bis zum fertigen Endprodukt
- Die stoba Ausbilder sitzen im IHK-Prüfungsausschuss, sie gewährleisten eine optimale Prüfungsvorbereitung für die Azubis
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.