-
Ausbildung zum Industriekaufmann ab September 2026 (m/w/d)
Liebherr Firmengruppe- 01.09.2026
- 88457 Kirchdorf an der Iller
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildungsstelle 2025
miromatic Maschinenbau GmbH- 01.09.2025
- 87743 Egg an der Günz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ab 01.09.2026
Liebherr Firmengruppe- 01.09.2026
- 88416 Ochsenhausen
Duale Ausbildung -
Industriekaufmann (m/w/d)- optional mit Zusatzqualifikation (2025)
SÜDPACK Verpackungen SE & Co. KG- 01.09.2025
- 88416 Ochsenhausen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Industriekaufmann (m/w/d)
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896- 01.09.2026
- 87746 Erkheim
Duale Ausbildung -
Industriekaufmann (m/w/d)
Max Weishaupt SE- 01.09.2026
- 88477 Schwendi
Neu Duale Ausbildung -
Industriekaufmann/-frau für 2025
KLAUS Multiparking GmbH- 01.09.2025
- 88319 Aitrach
Duale Ausbildung -
Industriekaufmann mit Zusatzquali. international. Wirtschaftsmanag. u. Fremdsprachen (w/m/d)
KLAUS Multiparking GmbH- 01.09.2025
- 88319 Aitrach
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle 2025 - Praktikum möglich
Vereinigte Holzbaubetriebe GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 87789 Woringen
Duale Ausbildung -
Industriekaumann*-frau
Vollmer Werke Maschinenfabrik GmbH- 01.09.2026
- 88400 Biberach an der Riß
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ab Herbst 2026
OETINGER Aluminium GmbH- 01.09.2026
- 89264 Weißenhorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Peri-Werk A. Schwörer GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 89264 Weißenhorn
Duale Ausbildung -
Industriekaufmann/frau (m/w/d) Ausbildung 2026
Reichmann & Sohn GmbH- 01.09.2026
- 89264 Weißenhorn
Duale Ausbildung -
Auszubildende(r) Industriekauffrau/-mann (m/w/d) ab September 2025
Wagner Möbel Manufaktur GmbH & Co.KG- 01.09.2025
- 87719 Mindelheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Franz Wolf Kunststoffverarbeitung GmbH- 01.09.2025
- 87757 Kirchheim in Schwaben
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Französisch ab September 2026 (m/w/d)
- Veröffentlicht am 11.07.2025
- Duale Ausbildung
Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz.
In Deiner Ausbildung...- lernst Du die betriebswirtschaftlichen Abläufe und Prozesse bei Liebherr kennen
- arbeitest Du aktiv bei spannenden Projekten in verschiedenen Abteilungen mit
- kommunizierst Du bereichsübergreifend und mit externen Partnern in mehreren Sprachen
- entwickelst Du selbstständiges, wirtschaftliches und strukturiertes Arbeiten
- erstellst Du Kalkulationen, Berichte, Schriftverkehr und Präsentationen
- fördern wir Deine Stärken – egal, ob Du kreativ, zahlenaffin oder organisiert bist
- verknüpfst Du Praxis mit Theorie an der Berufsschule Friedrich-List-Schule in Ulm
Möchtest Du mehr über Deinen Wunschberuf erfahren oder Dich über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Kirchdorf informieren? Mehr dazu hier...
Das bringst Du mit- Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
- Du hast Spaß am Organisieren und Planen
- Du interessierst Dich für kaufmännische Prozesse in einem Industrieunternehmen
- Du bist sicher im Umgang mit gängigen Microsoft-Office Anwendungen
- Du verfügst über gute Französischkenntnisse
- Du bist offen, kreativ und neugierig
- Du arbeitest selbstständig und hast Freude an der Arbeit im Team
- Flexibel durchstarten – Ausbildungszeiten, die sich gut mit deiner Freizeit vereinbaren lassen
- Kreativität entfalten – Freiräume für innovative Ideen und eine individuelle Ausbildungszeit
- Attraktive Entlohnung – Faire Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und exklusive Mitarbeitervorteile
- Eine gesicherte Zukunft – sehr gute Übernahmechancen nach deinem erfolgreichen Abschluss
- Regional genießen – Gesunde Verpflegung mit frischen und regionalen Zutaten im Betriebsrestaurant
- Gemeinsam wachsen – spannende Azubi-Projekte & Teambuildingmaßnahmen
- Stärken fördern – individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare
- Wohlfühlen im Team – Familiäres Betriebsklima mit starkem Zusammenhalt und echtem Wir-Gefühl