- 
  
    Ausbildung zur Umwelttechnologin/zur zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung Stadt Brühl- 01.08.2026
- 50321 Brühl, Rheinland
 Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit
- 
  
      Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen für 2026 (m/w/d) BUCHEN UmweltService GmbH- 01.09.2026
- 50389 Wesseling
 Schnellbewerbung Duale Ausbildung
- 
  
    Umwelttechnolog*in (m/w/d) RSAG AöR- 01.08.2026
- 53721 Siegburg
 Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit
- 
  
    Ausbildung 2026 - Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG NL Kempen- 01.08.2026
- 50354 Hürth, Rheinland
 Duale Ausbildung
- 
  
      Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) ERFTVERBAND KdöR- 01.08.2026
- 41516 Gruissem+ 2 weitere
 Duale Ausbildung 3 freie Stellen
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d)
- Veröffentlicht am 23.10.2025
- Duale Ausbildung
- 2 freie Stellen
Die Ausbildung zum/zur Umwelttechnologe/-technologin dauert drei Jahre und findet auf der Kanalmeisterei Meckenheim oder Weilerswist (wohnortnah) statt.
Was erwartet dich bei uns?
Du sorgst dafür, dass das Abwasser sicher in den Kläranlagen ankommt, damit dieses sauber wird und auch bleibt. Dafür...
- überwachst, sanierst und reparierst du Abwasserkanalsysteme mithilfe von ferngesteuerten Robotern und Spezialkameras
- planst, überwachst, steuerst und dokumentierst du technische Abläufe
- reinigst du industrielle und abwassertechnische Anlagen unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes
Das bringst du mit:
- Mindestens den Hauptschulabschluss der Klasse 10
- Fächer wie Physik, Biologie und Chemie interessieren dich besonders
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und bringst handwerkliches Geschick mit
- Du bist engagiert und bereit Neues zu lernen
Vorteile die der Erftverband bietet:
- Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Paten*innen
- Vergütung und 32 Urlaubstage/Jahr nach dem Tarifvertrag für Azubis des öffentlichen Dienstes
- Ein Umfeld, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung wie eine aktive Betriebssportgemeinschaft, individuelle Zuschüsse und eine Kooperation mit Urban Sports Club
- Bezuschussung der Fahrtkosten zur Berufsschule
- Bereitstellung eines eigenen Laptops, Schulbüchern und PSA-Kleidung
- Eine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung (1. Versuch)
- Bedarfsgerechte Ausbildung, daher hast du nach der Ausbildung beste Übernahmechancen
Der Erftverband engagiert sich für die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf. Es werden daher besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Es existiert ein Gleichstellungsplan. Menschen mit Behinderung werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX gesondert berücksichtigt.
Umweltschutz ist dir genauso wichtig wie uns? – Dann komm in unser Team und gestalte deine Zukunft nachhaltig!
Bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse und Praktikabescheinigungen etc. (PDF oder aktuelles Office-Format) über unsere Homepage!
 
