-
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Leutkirch im Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Leutkirch im Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplätze für 2026 - Praktikum möglich
Kemptener Eisengiesserei Adam Hönig AG- 01.09.2026
- 87435 Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) 2026
Allgäuer Überlandwerk GmbH- 11.06.2025
- 87435 Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplätze für 2025 - Praktikum möglich
Kemptener Eisengiesserei Adam Hönig AG- 01.09.2025
- 87435 Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle für 2026 - Praktikum möglich
Elektro Reichart GmbH- 01.09.2026
- 87437 Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für 2025 - Praktikum möglich
element GmbH- 01.09.2025
- 87463 Dietmannsried
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für 2025 zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) - Praktikum möglich
Hörburger GmbH- 01.09.2025
- 87448 Waltenhofen, Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstellen für 2025 - Praktikum möglich
Elektro Stoll GmbH- 01.09.2025
- 87448 Waltenhofen, Allgäu
Duale Ausbildung -
Elektroniker für Betriebstechnik (alle Geschlechter)
GELITA AG- 01.09.2025
- 87700 Memmingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Andreas Zwisler Elektroinstallationen- 01.09.2025
- 88167 Röthenbach (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplätze für 2025 - Praktikum möglich
Allgäuer Elektrohaus GmbH- 01.09.2025
- 87600 Kaufbeuren
Duale Ausbildung
Ausbildungsplätze für 2025 - Praktikum möglich
- Neu
- Veröffentlicht am 06.07.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Bereits seit 1949 ist die Allgäuer Elektrohaus GmbH im Raum Allgäu ein geschätzter Partner, wenn es um Elektroinstallationen, Netzwerk- und Datentechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik geht.
Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit, Fairness, Angebotstreue, Erfahrung und Integrität. Dies zeigt sich auch in der Qualität unserer erbrachten Leistungen und der langjährigen Treue unserer Auftraggeber.
Grundlegende Informationen zum Berufsbild:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie. Beschäftigung finden Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, z.B. bei technischen Gebäudeausrüstern oder Betrieben, die Beleuchtungs- und Signalanlagen für Straßen und Eisenbahnen installieren.
Darüber hinaus können sie in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten, tätig sein. Hersteller von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Tätigkeitsfelder. Auch Flughafenbetriebe und Krankenhäuser kommen als Arbeitgeber infrage.
==> weitere Details finden Sie in unserem BerufeNet (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/15636)
Ihre Voraussetzungen sind:
> Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss - gerne auch Mittlere Reife
> Lernwille und Einsatzbereitschaft
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.