-
Ausbildung 2025 zur/m Fachinformatiker/in Systemintegration
MKS St. Paulus GmbH- 01.08.2025
- 58239 Schwerte
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
WKN Datentechnik GmbH- 01.08.2025
- 58802 Balve
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Schwerpunkt Systemintegration 2025
Networkers AG Gesellschaft für Internettechnologie- 01.09.2025
- 58093 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2025 (w/m/d)
Rhenus Group- 01.08.2025
- 59439 Holzwickede
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) – IT-Karriere in Dortmund & Unna starten!
Comdat EDV Systeme Peter Jarecki- 01.08.2025
- 59423 Unna, Dortmund
Duale Ausbildung -
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
TEDi GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 44309 Dortmund
Duale Ausbildung -
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
TEDi GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 44309 Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Brandt Zwieback - Schok oladen GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 58135 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Hebe ab mit den bitpiloten
bitpiloten GmbH & Co. KG- 24.03.2025
- 44141 Dortmund
Duale Ausbildung -
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
TynTec GmbH Telekommunikation- 01.08.2025
- 44141 Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegration mwd
Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH- 01.08.2025
- 59755 Arnsberg
Duale Ausbildung -
Starte Deine IT-Karriere: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
TOP CAD-Schule GmbH- 01.08.2025
- 44143 Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
GONICUS GmbH- 01.08.2026
- 59755 Arnsberg, Westfalen
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung 2026
GONICUS GmbH- 01.08.2026
- 59755 Arnsberg, Westfalen
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung 2025
GONICUS GmbH- 01.08.2025
- 59755 Arnsberg, Westfalen
Duale Ausbildung Homeoffice möglich
Ausbildung 2026- Fachinformatiker, Fachinformatikerin (m/w/d)
- Veröffentlicht am 10.07.2025
- Duale Ausbildung
- Homeoffice möglich
- Alle Abschlüsse
Du hast Lust auf eine interessante Ausbildung in einem großen Netzwerk? Dann bewirb' Dich jetzt & hier!
Fachinformatiker, Fachinformatikerin (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration
Wenn Dich die Einrichtung und Instandhaltung von Computern, Laptops, Servern und Mobilgeräten reizt, sind WIR dafür die beste Anlaufstelle, um diese Fähigkeiten zu erlangen. Daneben vermittelt Dir die Ausbildung zusätzlich Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme, Netzwerke sowie Anwendungen. Dabei unterstützt, schulst und berätst Du unsere Anwenderinnen und Anwender bzw. Kolleginnen und Kollegen bei technischen Problemen und sorgst für einen reibungslosen Betriebsablauf in unserer Stadtverwaltung.
Warum solltest Du diesen Beruf unbedingt bei der Stadt Iserlohn erlernen?
Durch die große Anzahl an Arbeitsplätzen, Standorten & Dienstleistungen unserer Stadtverwaltung können WIR Dir die volle Bandbreite des Ausbildungsberufs anbieten. Dazu gehört auch:
- Konzeption, Montage, Installation und Reparatur von Endgeräten
- Installation und Troubleshooting bei unzähligen Standard- und Fachanwendungen
- Mitwirkung in der komplexen & stadtweiten Netzwerkumgebung mit modernster Technik
- Fokussierung auf IT-Sicherheit & die fortschreitende Digitalisierung der Verwaltung
Ausbildungsgliederung:
- Den praktischen Teil der Ausbildung nimmst Du bei uns im Bereich IT wahr.
- Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst Du in unserer Partnerberufsschule am CUNO I-Berufskolleg, Viktoriastraße 2, 58095 Hagen.
Wenn Du zusätzlich gerne noch mehr über die Inhalte der Ausbildung wissen möchtest, schau doch gerne HIER (https://www.cuno-berufskolleg.de/bildungsangebote/ausbildungsberufe/fachinformatiker-in.html?MP=330-401) auf der Webseite des Berufskollegs vorbei.
Das bringst Du für die Ausbildung mit:
- Mindestens die Fachoberschulreife
- Grundkenntnisse in Englisch
- Teamfähigkeit
- Affinität für den Bereich IT - Interesse an Informationstechnik
- Technisches Verständnis
- Konzentrationsfähigkeit
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
Das bieten WIR Dir:
- große IT-Abteilung mit eigener Werkstatt & Serverräumen
- kompetente Betreuung durch ausgebildete und studierte IT-Fachkräfte
- eigene Schulungsumgebung mit physischen & virtuellen Servern zur praktischen Vermittlung von Fachkenntnissen über die Schulausbildung hinaus
- flexible Arbeitszeiten während der Praxiseinsätze
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung sowie 1 Tag Sonderurlaub bei sehr gutem Prüfungsergebnis
- Sonderzahlung bei bestandener Abschlussprüfung
- Jahressonderzahlung
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Nach der Ausbildung bieten WIR Dir zunächst einen befristeten Jahresvertrag an. Bei Bedarf und entsprechender Leistung ist darüber hinaus auch eine langfristige Übernahme möglich!
Dein späteres Aufgabengebiet:
- Du bereitest neue Hardware für den Einsatz in der Verwaltung vor oder reparierst defekte Hardware.
- Du installierst und betreust Betriebssysteme, Standardsoftware und Fachanwendungen.
- Du wartest, erneuerst und erweiterst die Netzwerkumgebung der Verwaltung.
- Du nimmst Störungsmeldungen entgegen und analysierst und behebst die Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen.
- Durch ein nachfolgendes Studium kannst du Administrator unserer Server-, Storage- und Netzwerkumgebung werden.
- Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Dir Frau Langner, langner1@iserlohn.de, Telefon 02371/217-1206, und Frau Malkus, carmen.malkus@iserlohn.de, Telefon 02371/217-1222, zur Verfügung.
Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte übersenden Deine Unterlagen ausschließlich über die Homepage (https://www.iserlohn.de/aktuelles/arbeitgeber-stadt-iserlohn) bis zum 30.09.2025.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.