-
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Bischofsheim i.d. Rhön
MSB Schmittwerke (MSB GmbH & Co. KG)- 01.09.2026
- 97653 Bischofsheim i.d. Rhön
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle 2025 als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Kleinhenz und Fries Metallbearbeitung GmbH- 01.09.2025
- 97653 Bischofsheim in der Rhön
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle 2026 als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Kleinhenz und Fries Metallbearbeitung GmbH- 01.09.2026
- 97653 Bischofsheim in der Rhön
Duale Ausbildung -
Zerspanungsmechaniker (w/m/d) 2026
Siemens AG- 01.09.2026
- 97616 Bad Neustadt an der Saale
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle 2025 als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Reich GmbH Fahrzeugteile-Kugellager- 01.09.2025
- 97638 Mellrichstadt
Duale Ausbildung -
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
K+S Minerals and Agriculture GmbH- 01.09.2025
- 36119 Neuhof, Kreis Fulda
Duale Ausbildung
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Bischofsheim i.d. Rhön
- Veröffentlicht am 17.07.2025
- Duale Ausbildung
Du hast Freude an Technik und Präzisionsarbeit? Dann könnte die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) genau das Richtige für dich sein! Für den Beruf des Zerspanungsmechanikers ist Präzision unabdingbar. Bauteile, die du herstellst, müssen genau passen, wenn sie in Maschinen und Anlagen eingebaut werden. Am Standort Bischofsheim i.d. Rhön bieten wir dir eine spannende Ausbildung mit Zukunft.
Das erwartet dich- Während deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der mechanischen Bearbeitung in unserer modernen Ausbildungswerkstatt.
- Du durchläufst verschiedene Abteilungen wie Schweißbau, Montage und Fertigung.
- Du erhältst spannende Einblicke - auf Wunsch sogar ins Büro.
- Gemeinsam besprechen wir im zweiten Lehrjahr, auf welchen Schwerpunkt (z. B. Drehen, Fräsen) du dich spezialisierst.
- Qualifizierte Fachkräfte stehen dir während der gesamten Ausbildung unterstützend zur Seite.
- Die praktischen Ausbildungsinhalte werden durch den Besuch der Berufsschule ergänzt.
- Warten und Inspizieren von Werkzeugmaschinen.
- Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme.
- Herstellen von Bauelementen durch spanende Fertigungsverfahren.
- Programmieren und Fertigen mit nummerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen.
- Überwachen des Fertigungsprozesses und Prüfen der Qualität.
- Dokumentation der Fertigungsdaten.
- Ein Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Präzise und sorgfältige Arbeitsweise.
- Freude an Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
- Motivation, Neues zu lernen und in einem Team zu arbeiten.
- Einen Schulabschluss (z. B. Mittelschulabschluss).
- Abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Unternehmen.
- Unterstützung durch erfahrene Ausbilder
- Möglichkeit zur individuellen Spezialisierung.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Meister oder Techniker.
- Ein tolles Team und ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über Azubiyo! Nutze einfach die Möglichkeit, uns online deine Unterlagen einzureichen.
- Schnapp dir diese Chance und starte deine berufliche Zukunft bei uns!
Standort
MSB Schmittwerke (MSB GmbH & Co. KG), Lindenstraße 12, 97653 Bischofsheim i.d. Rhön