Freie Ausbildungsplätze 2025
BAV Dienstsitz Aurich

Auszubildende (m/w/d) zur Bauzeichnerin / zum Bauzeichner (m/w/d)

Beginn Sep 2026 Standort 28199 Bremen
  • Veröffentlicht am 23.07.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de (http://www.damit-alles-läuft.de)

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht zum 01.09.2026 engagierte

Auszubildende (m/w/d) zur Bauzeichnerin / zum Bauzeichner (m/w/d)

Der Ausbildungsort ist Bremen.

Referenzcode der Ausschreibung 20251615_9300

Dafür brauchen wir Sie:

Bauzeichnerinnen und Bauzeichner erstellen in der Regel am Computer mit CAD-Programmen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Baubereich. Sie setzen die Entwurfsskizzen nach den Vorgaben von Architektinnen und Architekten sowie Bauingenieurinnen und Bauingenieuren um und schaffen damit die Grundlage für eine gelungene Bauausführung.

Ausbildungsschwerpunkte:

- Erstellen von Plan­ und Ausführungsunterlagen
- Freihand­ und rechnergestütztes Zeichnen
- Erstellen von perspektivischen Darstellungen
-
Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Mittlerer Bildungsabschluss (MSA)

Das wäre wünschenswert:

- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Erste PC-Kenntnisse
- Gutes dreidimensionales Vorstellungsvermögen

Sind Sie sich noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist?

Kein Problem!

Wir laden Sie herzlich ein, sich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet. Bei Interesse ist jederzeit ein Praktikum möglich. Zögern Sie nicht und vereinbaren ggf. mit uns einen Termin unter den u. g. Kontaktdaten.

Das bieten wir Ihnen:

- Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
- Ihr monatliches Ausbildungsentgelt beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 € (Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst, TVAöD).
- Zusätzlich wird eine Jahressonderzahlung im Monat November gezahlt sowie monatlich eine vermögenswirksame Leistung.
- Sie erhalten jährlich einen Lernmittelzuschuss.
- Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erwartet Sie eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €.
- Sie erschließen sich durch die fundierte Qualifizierung viele berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eine befristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung wird angestrebt.

Besondere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.08.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251615_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis oder letztes Schulzeugnis, ggf. Praktikumsbescheinigungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab. (http://www.kmk.org/zab.)

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8023) (BG:4)

Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: bewerbungausbildung.w802@wsv.bund.de (https://mailto:bewerbungausbildung.w802@wsv.bund.de) .

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

BAV Dienstsitz Aurich, 28199 Bremen, Deutschland