Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Beginn Aug 2025 Standort 66450 Bexbach
  • Veröffentlicht am 24.07.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Seit drei Generationen arbeiten wir ganz oben!

Willkommen in unserem Familienbetrieb.

"Kein Dach ist uns zu steil, kein Gebäude zu hoch, keine Idee zu neu, als dass wir nicht alles daran setzen würden, Ihr Bauvorhaben nach Ihren Vorstellungen umzusetzen. Das ist bei uns Tradition. Ob Sie einen Neubau vorhaben, Ihr Dach sanieren oder die Fassade dämmen wollen, ein Gespräch ist immer der Anfang."

Wir haben Ideen, wir haben kompetente Partner, wir unterbreiten Ihnen Vorschläge, wir wissen was machbar ist.

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz für den Beruf - Dachdecker/in (m/w/d).

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• wie man Dach- und Wandflächen z.B. mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln oder Dachsteinen deckt
• wie man Wandflächen z.B. mit Faserzement, Verbundwerkstoffen, keramischen Platten oder Metallelementen bekleidet
• wie man Schichten des Dachaufbaus, insbesondere Dampfsperre, Wärmedämmung und Abdichtungslagen, festlegt und verlegt
• wie Abschlüsse bei Dachdeckungen bzw. -abdichtungen oder Anschlüsse bei Abdichtungen hergestellt werden
• wie man Solarthermie- bzw. Fotovoltaikelemente und andere Energiegewinnungsflächen in Dach- und Wandflächen montiert
• wie man Bestandteile von äußeren Blitzschutzanlagen mechanisch prüft und instand setzt
• wie Belichtungselemente eingebaut und an darunterliegende Schichten angeschlossen werden
• wie man Bewegungsfugen herstellt und abdichtet
• wie man Trag- und Wandprofile an Halterungen ausrichtet und mit Schrauben, Nieten o.Ä. befestigt
• wie man die Montage von aufgeständerten Anlagen zur Energiesammlung und -umsetzung vorbereitet und diese einbaut
• wie man unterschiedliche Formen von Dachflächen deckt, insbesondere durch Binden, Schrauben und Nähen

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule, diese befindet sich im TGBBZ I in Saarbrücken, erwirbt man weitere Kenntnisse:

• in berufsbezogenen Lernfeldern (z.B. Dächer mit Dachziegel- und Dachsteineindeckungen herstellen und Dachflächen abdichten)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Wenn Sie über einen soliden Hauptschulabschluss verfügen und Interesse am Dachdeckerberuf mitbringen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder per E-Mail. Lernen Sie Ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieb doch kennen und besuchen Sie uns persönlich.

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Günther Regin GmbH Bedachungen, 66450 Bexbach, Deutschland