Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Stadtverwaltung Bergisch Gladbach

KFZ-Mechatroniker / KFZ-Mechatronikerin (m/w/d)

Beginn Aug 2026 Standort 51465 Bergisch Gladbach
  • Veröffentlicht am 24.07.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://bewerbung.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de/jobposting/712d71ec1760e7f8dbcfe78778f4b2bdc47e460e ?body=https://bewerbung.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de/jobposting/712d71ec1760e7f8dbcfe78778f4b2bdc47e460e whatsapp://send?text=https://bewerbung.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de/jobposting/712d71ec1760e7f8dbcfe78778f4b2bdc47e460e https://twitter.com/intent/tweet?url=https://bewerbung.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de/jobposting/712d71ec1760e7f8dbcfe78778f4b2bdc47e460e

KFZ-Mechatroniker / KFZ-Mechatronikerin (m/w/d)

Beginn: 01. August 2026

1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €,
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €,
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €,
4. Ausbildungsjahr 1527,59 €

Dauer: 3 1/2 Jahre

Bewerbungsfrist: 31.10.2025

https://bewerbung.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de/de/jobposting/712d71ec1760e7f8dbcfe78778f4b2bdc47e460e0/apply

Deine Tätigkeit

Während der Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker/ zur KFZ-Mechatronikerin steht Dir eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern bei der Stadt Bergisch Gladbach offen und Du lernst die verschiedenen Aufgabengebiete dieses Berufes kennen.

Du bedienst und nimmst Kraftfahrzeuge und deren Systeme in Betrieb, Du wartest und prüfst sie, diagnostizierst und beseitigst Störungen und Fehler und montierst bzw. demontierst Fahrzeuge.

Die Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten werden insbesondere im Hinblick auf die Schwerpunkte Nutzfahrtechnik und Fahrzeugkommunikationstechnik vermittelt.

Die Ausbildung ist vielseitig, interessant und anspruchsvoll. Sie verbindet insbesondere die Theorie und Praxis sehr eng miteinander.

Einstellungsvoraussetzungen

- Hauptschulabschluss
- Handwerkliche Begabung und räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik
- Erfolgreicher Abschluss unseres Auswahlverfahrens

Hohe Teamfähigkeit, Wissensbegierigkeit und mathematisch-technisches Verständnis sind wichtige Voraussetzungen für diese Tätigkeit. Weiterhin werden eine schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sowie großes Engagement erwartet.

Deine Vorteile

- Erfahrene Fachkräfte, die dich während der Ausbildung begleiten
- Zusammenhalt in einem tollen Azubiteam
- Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
- Sehr gute Übernahmemöglichkeit bei der Stadt Bergisch Gladbach

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Ausbildung 2026 - vielfältige Möglichkeiten - vielseitige Aufgaben

Du suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit und möchtest Deine Stadt aktiv mitgestalten?

Dann bewirb Dich jetzt und mache Bergisch Gladbach zu Deiner Stadt!

Dein Ansprechpartner

Dirk Prinz
Ausbildungsleiter
Telefon 02202 14 2887 (tel:492202142887)
E-Mail: [d.prinz@stadt-gl.de]

Für alle Fragen rund um Deine Ausbildung bei der Stadt Bergisch Gladbach.

Was uns wichtig ist

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf und zum Ausbildungsverlauf findest Du auf unserer Homepage:

https://www.facebook.com/StadtBergischGladbach/ https://www.instagram.com/stadt_bergisch_gladbach/ https://www.youtube.com/channel/UCxQl58fDVbrCjvPD4XzhNoA

#AzubisfürGL
www.azubisfuergl.de (https://www.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de/hr/ausbildungsberufe-uebersicht.aspx)

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Stadtverwaltung Bergisch Gladbach, 51465 Bergisch Gladbach, Deutschland