Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
- Veröffentlicht am 30.07.2025
 - Duale Ausbildung
 
Wir sind ein mittelständisches inhabergeführtes Familienunternehmen und erfolgreicher Spezialist für hochwertige Verbindungen und Befestigungssysteme in Lichtenfels-Goddelsheim.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn im August 2026 einen Auszubildenden zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Drehmaschinensysteme
•	Anerkannter Ausbildungsberuf
•	Duale Ausbildung (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
•	3,5 Jahre
•	Lernorte sind der Betrieb (PREPART) und die Berufsschule (HVS Frankenberg)
Anforderungen:
•	Guter Haupt- oder Realschulabschluss
•	Präzision, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Rüsten von Zerspanungsmaschinen)
•	Handwerkliches Geschick (z.B. beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Metall)
•	Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Überwachen des Zerspanungsprozesses)
•	Technisches Interesse u. Verständnis (z.B. Durchführen von Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten)
•	Stetige Aufmerksamkeit
•	Räumliches Vorstellungsvermögen
•	Zuverlässigkeit
Schulfächer:
•	Physik (z.B. beim Beurteilen von Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften)
•	Mathematik (z.B. für das Ermitteln von Maschinenwerten beim maschinellen Spanen)
•	Werken/Technik (z.B. beim Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen und Lesen von Konstruktionszeichnungen; technisches Zeichnen)
Lerninhalte u. Tätigkeiten:
•	Werkstoffe auswählen
•	Werkstücke und Bauteile an Werkzeugmaschinen herstellen
•	Technische Unterlagen auswerten
•	Arbeitsabläufe planen
•	Fertigungsaufträge analysieren
•	Testläufe durchführen
•	Qualitätssicherungssysteme anwenden und Mängel beseitigen
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.