-
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d)
Bernhard Halmer Blumenland Halmer- 01.08.2025
- 88605 Meßkirch
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Stroppel Garten- und Landschaftsbau- 01.08.2025
- 72514 Inzigkofen
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Kapeller Gartengestaltung GmbH- 01.08.2025
- 72479 Straßberg
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
MoGa Moritz Garten- und Landschaftsbau Inh. Denise Moritz- 01.08.2025
- 78576 Emmingen-Liptingen
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Widenhorn Garten und Landschaft- 01.08.2025
- 78354 Sipplingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Gärtnerei Hofstetter Mühle GbR- 01.09.2025
- 88633 Heiligenberg, Baden
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Blumen Krigar GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 72458 Albstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Gärtner/in (m/w/d)
Ammann Gartenkultur GmbH- 01.09.2026
- 78256 Steißlingen
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Stefan Kelch Park und Garten- 01.08.2025
- 88348 Bad Saulgau
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Maute GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau- 01.08.2025
- 72459 Albstadt
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Anita Hagg-Moser Garten- und Landschaftsbau, Baumschulen- 01.08.2025
- 72459 Albstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Gärtner (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau
Timberman GmbH & Co.KG Forst, Garten + Landschaftsbau- 01.09.2026
- 72475 Bitz, Württemberg
Duale Ausbildung -
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Maute GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau- 01.09.2026
- 72459 Albstadt, Württemberg
Duale Ausbildung
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
- Neu
- Veröffentlicht am 30.07.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Deine Ausbildung
Die dreijährige Ausbildung zum/zur Landschaftsgärtner/in läuft auf zwei Ebenen ab: In unserem Betrieb in Meßkirch, wo Du als angehende/r Landschaftsgärtner/in von Grund auf alles lernst, was Du in Deiner täglichen Praxis benötigst, und in der Berufsschule in Göppingen beim theoretischen Unterricht. Zugeschnitten auf Deinen beruflichen Alltag lernst Du als Auszubildende/r hier alles, was Du in Deinem Beruf wissen musst und auch sofort anwenden kannst, beispielsweise Pflanzenkunde, Technik oder Mathe.
Weiterhin finden überbetriebliche Lehrgänge statt, bei denen Du Dich als Auszubildende/r weiterbilden kannst, beispielsweise im Umgang mit der Kettensäge oder in der Verarbeitung von Natursteinen.
Ist die Ausbildung erst einmal abgeschlossen, haben Landschaftsgärtner/innen viele Möglichkeiten, auf der Karriereleiter nach oben zu klettern. So kannst Du als ausgebildete/r Landschaftsgärtner/in in der betrieblichen Praxis arbeiten, zum Beispiel als Vorarbeiter/in oder Baustellenleiter/in. Nach ein paar Jahren Berufspraxis kannst Du aber auch eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker machen. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit zu studieren und den Bachelor oder Master in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau zu machen.
Deine Aufgaben
Die Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau sind vielseitig und abwechslungsreich. So ist jede Baustelle ein Unikat aus sich wiederholenden Bausteinen, bei denen Du in der Lage bist, sie Schritt für Schritt abzuarbeiten. Unteranderem lernst du…
…wie Du Baustellen einrichtest:
- Pläne lesen und auf die Baustelle übertragen
- Schutz für bereits vorhandene Pflanzen aufstellen
- Bäume fällen
- Wurzeln roden
- Material (Erde, Sand, Steine, Pflanzen, …) und Maschinen bereitstellen
…wie Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen durchgeführt werden:
- Böden modellieren, also nach einem Plan z. B. Hügel anlegen oder Böschungen anpassen. Das ist besonders bei Außenanlagen wie Spielplätzen oder Parkanlagen notwendig.
- Entwässerungsrohre verlegen, aber auch Oberflächeneinläufe, Kontroll- und Sickerschächte einbauen.
- Systeme zur Bewässerung anlegen. Die werden besonders bei Sportanlagen oder bei der Begrünung eines Gebäudes gebraucht.
…wie man befestigte Flächen herstellt:
- Wege und Plätze werden meistens gepflastert.
- Wasser- oder bitumengebundene Decken (Asphalt)
- Schutz-, Dicht-, Trag- und Dränschichten (diese führen überschüssiges Wasser ab bzw. speichern - es bis zu einem gewissen Grad. Dränschichten sind z. B. für Dachbegrünungen wichtig.
…wie man die Außenanlagen von Gebäuden gestaltet:
Das sind unter anderem:
- Mauern und Treppen
- Teiche, Becken und Wasserläufe
- Zäune, Pavillons, Rankgitter, Lärmschutzwände, Pergolen, Sport- und Spielgeräte
- Erstaunlich, wie viel so ein Garten oder Park an Möglichkeiten – außer den Sträuchern und Bäumen – noch hergibt, oder?
…wie Pflanzen benannt, gepflanzt und gepflegt werden
- Pflanzen sind immer noch das wichtigste Gestaltungsmittel jedes Landschaftsgärtners. Für Natur sollten sich die Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau also schon interessieren!
Das bringst Du mit
Du arbeitest gerne im Freien und hast Freude daran, Dich voll und ganz in Deinen Beruf mit einzubringen?
Du willst ein zuverlässiges und vollwertiges Mitglied Deiner Kolonne werden?
Du bist neugierig und wissensdurstig und möchtest ein Teil „Deiner“ Firma sein?
Du möchtest einen sicheren Arbeitsplatz?
Das bietet Dir die Firma Gartenbau Schöppler GmbH
Unser höchstes Gut sind unsere Mitarbeiter/innen. Wir bieten Dir Vollbeschäftigung und geregelten Urlaub sowie bezahlte Überstunden. Wir fördern Dich individuell nach deinen Fähigkeiten und ermöglichen Dir Fort- und Weiterbildungen und unterstützen Dich um deine Karriereleiter so weit wie Du möchtest nach oben zu steigen. Unser hervorragendes Betriebsklima und die gute Arbeit lohnen sich für Dich. Als Teil Deiner Firma bekommst Du nicht nur pünktlich Deinen Lohn, Du erhältst auch Prämien und Gewinnbeteiligungen
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.