Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) zum 01.09.2026
- Veröffentlicht am 31.07.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Einstellungstermin:
September
Ausbildungs- und Berufsinhalt:
Abwasserbeseitigung, Umweltschutz, Regenwasserbewirtschaftung, Energie(rück)-gewinnung sowie insbesondere:
- Selbständiges arbeiten auf Basis von technischen Unterlagen, Regeln und Rechtsgrundlagen
- Planen, überwachen, steuern und dokumentieren Prozessabläufe
- Störungen und Gefährdungen erkennen, Maßnahmen zur Beseitigung durchführen
- Messungen ausführen sowie
- Inspizieren, bedienen, warten und Instand halten von Anlagen und Geräten
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- überwachen und dokumentieren die Einhaltung rechtlicher Anforderungen sowie arbeiten kosten-, umwelt- und hygienebewusst
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre, Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich
Ausbildungsgliederung:
Einsatz beim Zweckverband Bezirk Schwetzingen (Klärwerk). Während der gesamten Ausbildungsdauer begleitender Berufsschulunterricht (Blockunterricht) an der Kerschensteinerschule in Stuttgart.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Geprüfter Abwassermeister
Prüfungen:
Es gibt eine gestreckte Abschlussprüfung. Teil I (20% der Gesamtnote) findet im 3. Ausbildungshalbjahr statt und am Ende der Ausbildungszeit erfolgt die Abschlussprüfung Teil II (80% der Gesamtnote) jeweils in Theorie und Praxis.
Ausbildungsvergütung:
Nach Tarifvertrag, Stand ab 01.04.2025 ab 01.05.2026
im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro 1.368,26 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro 1.418,20 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro 1.464,02 Euro
Vermögenswirksame Leistungen 13,29 Euro
Darüber hinaus wird eine Jahressonderzahlung gewährt.
Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung wird eine Prämie von 400,00 Euro als Einmalzahlung gewährt.
Für Ihre Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Fotokopien der letzten beiden Zeugnisse oder des Abschlusszeugnisses
Bewerbungsschluss:
1. September des Vorjahres
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter www.schwetzingen.de/stellenangebote (http://www.schwetzingen.de/stellenangebote)
Für Auskünfte steht Ihnen das Team des Hauptamtes, Telefon 06202/87-103 oder -101, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen und Aktuelles zur Stadt Schwetzingen finden Sie auf unserer Homepage unter www.schwetzingen.de (http://www.schwetzingen.de)
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.