-
Ausbildung: Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) 2027
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH- 01.08.2027
- 26506 Norden
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung: Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) 2026
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH- 01.08.2026
- 26506 Norden
Schnellbewerbung Duale Ausbildung
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Veröffentlicht am 31.07.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Dein Ausbildungsberuf
Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe bist du dafür verantwortlich, die Sicherheit in Schwimmbädern zu gewährleisten. Du betreust und beaufsichtigst die Badegäste in verschiedenen Badeeinrichtungen, erteilst Schwimmunterricht und leitest Rettungsmaßnahmen ein. Zudem bist du zuständig für die Überwachung von technischen Anlagen und für die Qualität des Wassers. Darüber hinaus sorgst du durch die Reinigungs- und Desinfektionsarbeit für Sauberkeit und Sicherheit. Zusätzlich wirkst du bei Verwaltungs- und Öffentlichkeitsaufgaben mit.
Deine Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Verständnis
- kontaktfreudig, teamfähig und hilfsbereit
- Freude an Sport und Bewegung, insbesondere am Schwimmen
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
- Bereitschaft zu auswärtigen Übernachtungen im Rahmen des Berufsschulbesuches
Deine Ausbildungsorte
- Familien- und Wohlfühlbad „De Baalje“
- BBS Zeven (40 Wochen Blockunterricht innerhalb der 3 Ausbildungsjahre)
Die Inhalte Deines Unterrichts u. a.
- Bäder-, Gesundheits- und Schwimmlehre
- Hilfeleistungen, wie z.B. Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notfällen
- Dienst-, Verwaltungs- und Vertragsrecht für Bäderbetriebe
- Organisation von Bädern und Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Deutsch
- Wirtschaftskunde
- Sozialkunde
Dein Ausbildungsbeginn
August 2026
Deine Ausbildungsdauer
3 Jahre in Vollzeit
Deine Arbeitszeit
- Schicht- und Wochenendarbeit (vorzeitiger Schichtplan)
- wöchentlich 39 Stunden
Deine Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr: 1.293,26 €
2. Lehrjahr: 1.343,20 €
3. Lehrjahr: 1.389,02 €
- Jahressonderzahlungen
- Reisekostenvergütung
- Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Jahr
- vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Abschlussprämie i.H.v. 400,00 €
Deine Vorteile bei der Stadt Aurich
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Hansefit
- gute Zukunftsperspektiven
- zusätzliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- vielfältige Arbeitsumgebung
Deine Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie Deinen Leistungsnachweisen (Schule, Praktika etc.) per E-Mail an ausbildung@stadt.aurich.de (https://mailto:ausbildung@stadt.aurich.de) senden oder im Open-Rathaus unter www.aurich.de (http://www.aurich.de) hochladen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.